Zwei Kaufverträge für den Flughafen Hahn im Hunsrück – SWR Aktuell
Für den Hunsrück-Flughafen Hahn gibt es neben dem Nürburgring-Betreiber einen weiteren Bieter. Auch dieser hat nach eigenen Angaben einen Kaufvertrag unterzeichnet.
Bei dem zweiten Käufer handelt es sich nach SWR-Informationen um den Mainzer Immobilienentwickler WR Holding. Über eine Tochterfirma habe man einen notariellen Vertrag unterschrieben und die Kaufsumme ebenfalls hinterlegt, hieß es. Die WR Holding baut Wohnungen und Geschäftsräume. Zu den bekanntesten Projekten zählt die Entwicklung des Rhein-Selz-Parks in Nierstein, einer ehemaligen US-Kaserne.
Insolvenzverwalter bestätigt zwei Verträge
Ein Sprecher von Hahn-Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner bestätigte dem SWR am Samstag, man habe sich unterschiedliche Verkaufsvarianten gesichert. Plathner habe “mit unabhängigen Investoren Kaufverträge geschlossen, die noch unter Bedingungen stehen, so dass letztlich nur ein Vertrag vollzogen wird.”
Am Freitag war bekannt geworden, dass der Hahn-Insolvenzverwalter mit der Nürburgring-Besitzgesellschaft NR-Holding des russischen Investors Viktor Charitonin einen Vertrag geschlossen hat. Das hatte der Aufsichtsratsvorsitzende der NR-Holding, Michael Lemler, dem SWR bestätigt. Nach Informationen der dpa hat die Holding bereits 20 Millionen Euro auf ein so genanntes Anderkonto hinterlegt.
Der russische Oligarch Charitonin steht zwar nicht auf Sanktionslisten der EU gegen Russland. Der Verkauf an seine Holding muss aber vom Bundeswirtschaftsministerium genehmigt werden.
SWIFT CONJOY hat nicht gezahlt
Sowohl der russische Investor als auch die WR Holding hatten im vergangenen Jahr um den Hahn mitgeboten, waren aber unterlegen. Den Zuschlag bekam damals die Frankfurter SWIFT CONJOY GmbH – die aber den Kaufpreis nie überwiesen hat.
Gläubigerversammlung am Dienstag
Nach Angaben des Insolvenzverwalters sollen die Gläubiger am kommenden Dienstag über die neuen Entwicklungen informiert und das weitere Vorgehen abgestimmt werden.