Fußball-Bundesliga: Liveticker und Tabelle – ZDFmediathek

FC Schalke 04

90′

20:27

Fazit:
In einem kampfbetonten, aber nicht allzu schön anzusehenden Spiel trennen sich Gladbach und Schalke 0:0. Die Gäste aus Gelsenkirchen standen über weite Strecken der Partie defensiv unglaublich sicher und stabil, hatten aber in einer entscheidenden Situation auch das Glück, dass Stindl bei einem Konter das Tor nicht traf. Das ganz leichte Chancenplus in einem nicht allzu chancenreichen Spiel hatten unterm Strich aber die Königsblauen, denen jedoch offensiv die Abgezocktheit und Kaltschnäuzigkeit fehlte, um sich für einen engagierten und kämpferischen Auftritt zu belohnen. Die Fohlenelf wiederum, die nach Abpfiff mit gellenden Pfiffen von den Rängen bedacht wird, ließ im Spiel nach vorne die zündende Idee vermissen und machte bei behäbigem Spielaufbau letztlich zu wenig.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

90′

20:23

Spielende

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

90′

20:23

S04 erarbeitet sich tatsächlich noch einen weiteren Abschluss. Bülter startet aus abseitsverdächtiger Position auf dem rechten Flügel, scheint aber von gleicher Höhe aus gestartet zu sein. Aus 14 Metern halbrechter Position könnte er passen oder abschließen. Er entscheidet sich für den Versuch aufs lange Eck, trifft den Ball aber nicht richtig, der deutlich links vorbeigeht.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

90′

20:22

Die anschließende Schalker Ecke verpufft gänzlich. Anderthalb Minuten noch. Beiden Teams rennt die Zeit davon.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

90′

20:21

Die Knappen greifen noch einmal an und abermals ist ein Distanzschuss das Mittel der Wahl. Tim Skarke zündet die Fackel aus 21 Metern und Jonas Omlin kann den starken Abschluss gerade noch so um den Pfosten lenken.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

90′

20:18

Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Fünf Minuten gibt es jetzt noch on top.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

90′

20:18

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

89′

20:17

Farke, der bislang erst einmal gewechselt hat, bringt jetzt noch einmal einen Impuls hinein und schickt Neuhaus und Wolf auf Feld.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

89′

20:17

Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Hannes Wolf

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

89′

20:17

Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Marcus Thuram

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

89′

20:16

Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Florian Neuhaus

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

89′

20:16

Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Manu Koné

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

87′

20:15

Schalke ist in der Schlussphase das deutlich engagiertere Team, kommt aber einfach nicht zu richtig zwingenden Abschlüssen. Nach Ballgewinn durch Drexler ist auch der Flachschuss von Skarke aus 17 Metern zu unplatziert. Omlin hat keine Mühe, das Leder sicher unter sich zu begraben.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

85′

20:13

Thomas Ouwejan bringt eine Flanke von links gefährlich in den Strafraum, wo Michael Frey aus elf Metern per Kopf zum Abschluss kommt. Der Aufsetzer kommt nicht ungefährlich, aber zu berechenbar aufs Tor der Borussia, wo Jonas Omlin den Ball sicher hält.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

83′

20:11

Nach einem hohen Ball in die Tiefe lässt Krauß Itakura im Dribbling stehen. Dahinter steht jedoch noch Elvedi, der resolut ins Seitenaus klärt.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

81′

20:09

Die letzten zehn Minuten brechen an. Festzuhalten ist, dass beide Teams durchaus auf die drei Punkte spielen wollen. Den entscheidenden Fehler, der zum Rückstand führt, will jedoch keiner begehen. Dementsprechend werden viele Angriffe immer noch mit leicht angezogener Handbremse geführt.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

78′

20:06

So ist es. Brunner muss runter. Reis bringt Aydın in die Partie und schickt überdies Ouwejan für Uronen aufs Feld.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

78′

20:06

Einwechslung bei FC Schalke 04: Thomas Ouwejan

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

78′

20:06

Auswechslung bei FC Schalke 04: Jere Uronen

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

78′

20:06

Einwechslung bei FC Schalke 04: Mehmet-Can Aydın

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

78′

20:05

Auswechslung bei FC Schalke 04: Cédric Brunner

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

77′

20:05

Brunner hat es richtig heftig erwischt. Sieht nicht so aus, als ginge es für ihn weiter.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

76′

20:03

Gelbe Karte für Jonas Hofmann (Bor. Mönchengladbach)

Hofmann stellt auf dem Flügel ohne Chance auf den Ball den Körper rein und erwischt Brunner dabei auch noch mit dem Arm am Kopf. Klare Gelbe Karte.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

74′

20:03

Jetzt hat auch S04 die erste richtig dicke Chance: Tim Skarke schickt Dominick Drexler auf dem rechten Flügel nach vorne, der zwei Meter marschiert und dann eine präzise Flanke auf Marius Bülter hereinbringt, dessen Direktabnahme aus sechs Metern jedoch knapp links am Pfosten vorbeigeht.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

72′

20:01

Die Gelsenkirchener greifen an, aber Frey leistet sich einen Fehlpass und geht dann gegen Plea nicht energisch genug hin und dem taktischen Foul aus dem Weg, wodurch die Elf vom Niederrhein den Konter ausspielen kann. Stindl schießt letztlich aus zehn Metern jedoch in aussichtsreicher Position drüber. Glück für Frey, der dieses Tor sonst auf seine Kappe hätte nehmen müssen.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

70′

19:58

Schalke wird etwas mutiger und traut sich zunehmend aus dem Schneckenhaus heraus. Nach Ballgewinn im Zentrum nimmt Král Uronen mit, dessen hoher Ball in die Gladbacher Box jedoch zu unpräzise kommt. Die Defensive der Fohlenelf kann klären.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

67′

19:56

Elvedi leistet sich einen fahrigen Rückpass auf Omlin. Frey ist zur Stelle, um die Kugel abzufangen, aber der Keeper der Borussia trennt den frisch eingewechselten Schalker mit einer irren Grätsche vom Ball. Knappe Angelegenheit.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

66′

19:54

Für den Japaner ist es gleichzeitig die letzte Aktion. Er verlässt ebenso wie Terodde den Platz. Bülter und Frey übernehmen.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

66′

19:54

Einwechslung bei FC Schalke 04: Michael Frey

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

66′

19:54

Auswechslung bei FC Schalke 04: Simon Terodde

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

66′

19:54

Einwechslung bei FC Schalke 04: Marius Bülter

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

66′

19:53

Auswechslung bei FC Schalke 04: Soichiro Kozuki

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

65′

19:53

Gelbe Karte für Soichiro Kozuki (FC Schalke 04)

Kozuki grätscht seitlich in Stindl hinein, spielt aber zunächst nur den Ball. Die Gelbe Karte ist hart ausgelegt.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

62′

19:50

Thuram macht einen hohen Diagonalball auf dem linken Flügel mit, hat aber keinen Mitspieler in Reichweite. Mit dem Ball auf Fuß steuert er also das linke Strafraumeck an und macht es dann trotzdem direkt als Stindl und Plea nachrücken. Der Rechtsschuss geht jedoch deutlich vorbei.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

60′

19:48

Auch Farke reagiert und schickt Plea aufs Feld. Weigl hat dafür Feierabend.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

60′

19:48

Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Alassane Pléa

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

60′

19:48

Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Julian Weigl

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

59′

19:47

Thomas Reis vollzieht jetzt den ersten Wechsel der Partie und nimmt Balanta vom Feld, der einen starken Eindruck hinterlassen hat. Drexler übernimmt.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

59′

19:46

Einwechslung bei FC Schalke 04: Dominick Drexler

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

59′

19:46

Auswechslung bei FC Schalke 04: Éder Balanta

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

56′

19:45

Jenz rutscht weg, was den Fohlen etwas Platz verschafft. Sofort sind aber zwei Königsblaue zur Stelle, um das Zentrum erneut zu verdichten. Kämpferisch tritt die Defensive der Schalker sehr eindrucksvoll auf.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

54′

19:42

Kramer, Hofmann und Scally beackern mit vereinten Kräften den rechten Flügel, aber der Weg in den Strafraum bleibt vernagelt. Die Knappen verteidigen mit viel Disziplin und Herz.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

52′

19:40

Über Balanta und Král landet die Kugel recht glücklich bei Terodde, der aus zehn Metern im Fallen aber nur noch die Fußspitze an den Ball bringt. Der Abschluss rollt letztlich zu zahm aufs Gladbacher Tor, als dass es gefährlich für Omlin werden könnte, der das Leder sicher aufnimmt.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

49′

19:37

Entwarnung bei Krauß und Kozuki: Beide können weitermachen.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

48′

19:36

Koné dringt links in die Box ein und zeigt dann gegen Kozuki mehrere Übersteiger. Der Japaner lässt sich jedoch nicht beirren und trennt Koné mit einer starken Grätsche vom Ball, bei der er jedoch im Rasen hängenbleibt. Schon zuvor blieb Krauß in der gegnerischen Hälfte liegen, wodurch die Partie gerade pausiert, weil gleich zwei Schalker Spieler behandelt werden müssen.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

46′

19:33

Die Teams sind zurück auf dem Feld. Wechsel gibt es noch keine. Weiter geht’s mit Durchgang zwei.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

46′

19:33

Anpfiff 2. Halbzeit

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

45′

19:20

Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Gladbach und Schalke in einem nicht allzu unterhaltsamen NRW-Duell noch 0:0. Die Gäste aus Gelsenkirchen rührten von Anfang an hinten Beton an und hielten die Fohlen lange Zeit effektiv vom eigenen Tor fern. Die Elf vom Niederrhein agierte im Spielaufbau bisweilen übervorsichtig und ließ in aller Gänze überraschende Aktionen vermissen, wodurch S04 nahezu gar nichts anbrennen ließ. Erst eine Minute vor Ablauf des ersten Durchgangs brannte es erstmals nach einer Ecke im Schalker Strafraum. Umgekehrt waren aber auch die Knappen viel zu behäbig im Spiel nach vorne, wodurch das 0:0 den sehr chancen- und ereignisarmen ersten Durchgang letztlich sehr treffend abbildet.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

45′

19:17

Ende 1. Halbzeit

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

45′

19:16

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

44′

19:16

Und beim Eckball klingelt es jetzt beinahe im Schalker Tor. Erst ist Fährmann aber mit dem Fuß gegen Itakura zur Stelle, ehe Yoshida den Kramer-Nachschuss mit dem Kopf über die Latte lenkt. Die anschließende Ecke bringt dann nichts weiter ein.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

43′

19:14

Auf der anderen Seite ist auf einmal Thuram durch und kann rechts in den Strafraum eindringen. Jenz geht volles Risiko und trennt Thuram mit einer perfekt getimten Grätsche vom Ball. Es gibt Eckstoß für die Fohlen.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

42′

19:14

Jetzt ist es Soichiro Kozuki, der erneut aus der zweiten Reihe schießt und die Kugel dieses Mal sogar aufs Tor bringt. Der Linksschuss kommt jedoch völlig zentral und halbhoch auf Omlin, der sicher zupackt.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

40′

19:11

Auf der anderen Seite kann Skarke sich mal mit dem Ball am Fuß durchs Zentrum zum Gladbacher Strafraum vorarbeiten. Mitspieler Terodde ist gleich doppelt gedeckt, sodass der 26-Jährige es selbst machen muss. Der Rechtsschuss aus 16 Metern geht jedoch deutlich rechts am Tor der Fohlen vorbei.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

39′

19:10

Mit einem Zufallsprodukt wird es jetzt wenigstens mal etwas gefährlich vor dem Schalker Tor. Koné zieht von der Strafraumgrenze aus ab und Brunner fälscht das Leder sehr scharf mit der Fußspitze aufs lange Eck ab. Fährmann streckt sich vergeblich, aber der Ball springt knapp am rechten Pfosten vorbei. Die anschließende Ecke verpufft dafür dann wieder vollumfänglich.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

37′

19:09

Die Partie plätschert völlig ereignisarm vor sich hin. Beide Teams verteidigen sehr diszipliniert, kommen aber zu keinerlei gefährlichen Angriffen. Das Match spielt sich praktisch vollständig zwischen den Strafräumen ab.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

34′

19:05

Gelbe Karte für Julian Weigl (Bor. Mönchengladbach)

Weigl geht mit gestrecktem Bein ins Luftduell mit Skarke und erwischt den Schalker am Oberschenkel. Das bringt ihm eine Gelbe Karte mit Folgen ein: Er verpasst das nächste Auswärtsspiel bei Hertha BSC.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

32′

19:03

Offensiv geht bei den Gelsenkirchenern nahezu gar nichts. Erst verpasst Král den richtigen Moment, um aus der zweiten Reihe mal abzuziehen, und dann überpowert Balanta einen fahrigen Steilpass ins Seitenaus.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

29′

19:00

Koné schickt nach Ballgewinn im Zentrum Thuram über links, aber Brunner ist mit einer perfekt getimten Grätsche zur Stelle und trennt den Gladbacher vom Ball. Stark verteidigt.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

27′

18:59

Auf der anderen Seite kann Gladbach mal mit dem Kopf durch die Wand gehen. Ko Itakura setzt im Zentrum zum Dribbling an und lässt Éder Balanta und Moritz Jenz stehen, die wegen ihrer Gelben Karten beide nicht entschlossen genug hingegen. Der flache Rechtsschuss aus 19 Metern kommt nicht ungefährlich aufs rechte Eck, aber Ralf Fährmann ist rechtzeitig unten und hält die Kugel fest.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

26′

18:58

Koné vertändelt die Kugel im Zentrum und über Kozuki kommt Schalke im Umschaltspiel in eine Drei-gegen-Drei-Situation. Dieses Mal will der Japaner auch direkt ablegen, leistet sich jedoch ohne Not einen Fehlpass auf Stindl.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

25′

18:56

Die Elf vom Niederrhein erarbeitet sich mal einen Eckball, aber auch hierbei entsteht keinerlei Gefahr. Ralf Fährmann kann das Leder am ersten Pfosten sicher aus der Luft pflücken.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

24′

18:56

Jetzt greift Schalke mal über den rechten Flügel an und Soichiro Kozuki kann mit dem Ball am Fuß in den Strafraum eindringen. Statt für den in die Schnittstelle startenden Simon Terodde quer zu legen, zieht er aber direkt ab, trifft dabei jedoch den Ball nicht richtig, der ins Toraus kullert. Ein Angriff, wie er symptomatisch für dieses bislang wenig unterhaltsame Spiel ist.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

23′

18:54

Das Geschehen auf dem Rasen entspricht weiterhin nicht der guten Stimmung auf den Rängen. Die Königsblauen rühren Beton an und halten die Fohlen effektiv vom eigenen Drittel fern, suchen allerdings keine spielerischen Lösung im Offensivspiel, wodurch auch die Borussia sich defensiv bislang nicht allzu sehr strecken muss.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

20′

18:52

Es bleibt weiter zäh im Borussia-Park, wo viel Mittelfeldgeplänkel und Klein-Klein das Geschehen dominiert. Gladbach versucht zwar immer wieder auf die Flügel auszuweichen, aber Schalke verteidigt sehr breit und unterbindet diesen Ansatz effektiv.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

17′

18:49

Ein fußballerisches Feuerwerk ist dieses NRW-Duell bislang wahrlich noch nicht. Beide Teams verdichten das Zentrum mit aller Macht und stellen die Anspielstationen clever zu, sodass im Spiel nach vorne kaum Fortschritte erzielt werden.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

14′

18:45

Gelbe Karte für Moritz Jenz (FC Schalke 04)

Jenz kommt gegen Thuram zu spät und trifft den Gladbacher Angreifer hart am Sprunggelenk. Auch zu dieser Gelben Karte gibt es keine zwei Meinungen.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

13′

18:44

Im Spiel nach vorne läuft bei Schalke noch nicht allzu viel zusammen. Moritz Jenz startet aus dem eigenen Drittel heraus und schlägt die Kugel dann einfach mal auf Verdacht weit nach vorne. Allerdings läuft kein Mitspieler hoch an. Die Konsequenz ist der Ballverlust.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

10′

18:42

Schalke steht relativ tief und verteidigt bislang sehr diszipliniert. Entsprechend schwer tun die Mannen vom Niederrhein sich in der Anfangsphase, das Zentrum zu überbrücken.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

7′

18:38

Den ruhenden Ball bringt Hofmann selbst hoch in die Box, wo Král jedoch am höchsten springt und per Kopf klären kann.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

6′

18:37

Gelbe Karte für Éder Balanta (FC Schalke 04)

Balanta legt bei einem hohen Ball der Borussia kein gutes Stellungsspiel an den Tag, wodurch Hofmann zu enteilen droht. Resolut packt der Kolumbianer zu, reißt seinen Gegenspieler von hinten um und sieht dafür die frühe Gelbe Karte.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

5′

18:36

Ein hoher Ball aus dem rechten Halbfeld rutscht etwas glücklich zu Skarke durch, der jedoch aus acht Metern zu überrascht davon ist, den Ball zu bekommen, und nicht mehr kontrolliert abschließen kann. Der Kopfball geht deutlich rechts vorbei. Abstoß Gladbach.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

2′

18:34

Scally tankt sich auf dem rechten Flügel an Skarke vorbei und flankt dann hoch auf die andere Seite, wo Bensebaini die Direktabnahme mit maximalem Risiko direkt nimmt. Der Ball kommt nicht schlecht, wird aber von Yoshida geblockt.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

1′

18:31

Der Ball rollt im Borussia-Park. Die Gladbacher treten ganz in Weiß an. Die Gäste aus Gelsenkirchen sind im gewohnten Königsblau gekleidet. Los geht’s.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

1′

18:31

Spielbeginn

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

18:04

Wenn Gladbach auf das aktuelle Schlusslicht der Bundesliga traf, gab es zuletzt übrigens acht Mal in Folge einen Sieg der Fohlen. Letztmalig musste die Borussia sich in Januar 2018 einem Team geschlagen geben, das zu Beginn des Spieltags die Rote Laterne inne hatte. Damals hieß es 1:2 gegen den 1. FC Köln.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

17:58

133 Aufeinandertreffen stehen zwischen den beiden NRW-Teams bislang zu Buche, wobei die Bilanz bemerkenswert ausgeglichen ist. 49 Mal siegte Gladbach, während S04 bei 36 Remis ebenfalls schon 48 Partien gegen die Fohlen gewinnen konnte. Auswärts in Gladbach war für Königsblau jedoch zumeist nicht allzu viel zu holen. Die Elf vom Niederrhein gewann 30 ihrer 48 Bundesliga-Heimspiele gegen Schalke. Nur gegen Werder Bremen kann die Borussia noch mehr Heimsiege in der Beletage des deutschen Fußballs vorweisen (31).

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

17:52

Bei der Elf, die die Schalker Durststrecke in der Ferne heute beenden soll, setzt Thomas Reis im Vergleich zum 0:0 gegen Köln auf zwei Wechsel: Für Marius Bülter (Bank) und Danny Latza (wegen Knieproblemen nicht im Kader) beginnen Éder Balanta und Alex Král.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

17:47

Der FC Schalke 04 konnte am vergangenen Wochenende zwar endlich mal wieder punkten (0:0 gegen Köln), hat jedoch zehn der letzten zwölf Ligaspiele verloren (ein Sieg, ein Remis). Damit haben die Königsblauen weiterhin die Rote Laterne inne, was neben der schwachen Offensive (nur 14 Tore aus 18 Ligaspielen) auch an der eklatanten Auswärtsschwäche der Gelsenkirchener liegt. Saisonübergreifend hat S04 seit inzwischen 36 Bundesliga-Auswärtsspielen hintereinander nicht mehr gewinnen könnten (zehn Remis, 26 Niederlagen).

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

17:41

Gladbach-Trainer Daniel Farke kann aktuell zwar aus den Vollen schöpfen, da die komplette A-Mannschaft einsatzbereit ist. Trotzdem verändert der 46-Jährige seine Startformation nach dem 4:1-Sieg im Kraichgau heute Abend nicht, sondern entsendet exakt die gleichen elf Spieler von Anfang an aufs Feld.

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

17:36

Die Elf vom Niederrhein feierte nach zwei Niederlagen in Serie am letzten Spieltag einen 4:1-Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim. Zwar konnten die Fohlen in dieser Partie auch im elften Ligaspiel in Folge keine Weiße Weste behalten, kletterten in der Tabelle aber immerhin wieder auf Rang acht. Nun soll im eigenen Stadion, wo immerhin schon sechs der neun Heimspiele gewonnen wurden, nachgelegt werden. Es wäre das erste Mal, dass Gladbach im bisherigen Saisonverlauf zwei Bundesliga-Spiele in Folge gewinnt.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

90′

17:33

Fazit:
Schluss in Bochum! Der VfL besiegt die TSG 1899 Hoffenheim mit 5:2 und verschärft die Krise der Gäste damit weiter. In Halbzeit eins war die TSG praktisch nicht existent auf dem Rasen und die Gastgeber nutzten dies gnadenlos aus. Mit einem 3:0 ging es dann verdient in die Pause. Den zweiten Durchgang eröffnete André Breitenreiter mit einem Vierfach-Wechsel und sein Team erzielte prompt den Anschlusstreffer (49′). Doch so richtig Schwung kam nicht auf, stattdessen folgte der Dämpfer aus Sicht der Hoffenheimer in der 69. Minute und dem 4:1 für Bochum. Und auch auf das 2:4 aus Sicht der Gäste (77′) hatte das Team von Thomas Letsch die passende Antwort mit dem Tor zum 5:2-Endstand (83′). Man kann der TSG zugutehalten, dass sie sich im zweiten Durchgang nicht vollends aufgegeben hat. Aber: Fünf Gegentreffer sind einfach viel zu viel. Und in Bochum ist man unter der Leitung von Thomas Letsch zu Hause weiter unbesiegbar. Einen schönen Abend noch!

1. FC Köln RB Leipzig

90′

17:32

Fazit:
Der 1. FC Köln und RB Leipzig trennen sich in einer umkämpften und ausgeglichenen Partie mit 0:0. In der ersten Hälfte hatten beide Mannschaften mit viel Tempo begonnen und kamen jeweils zu einigen Torszenen. Mitte der ersten Hälfte scheiterte André Silva an einem glänzend reagierenden Marvin Schwäbe (26.), ehe knapp zehn Minuten später der Pfosten die Kölner Führung durch Linton Maina (37.) verhinderte. Der zweite Durchgang startete dann mit einem kurzen Schockmoment für die Hausherren: Nach einem Werner-Abschluss zappelte der Ball im Netz (47.). Der Treffer wurde allerdings aufgrund einer Abseitsstellung bei der Vorbereitung annulliert. Danach waren Torchancen deutlich rarer gesät, sodass das Unentschieden insgesamt die Leistung der beiden Teams widerspiegelt. Vielen Dank fürs Mitlesen!

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

90′

17:32

Fazit:
Mit einem 2:1 über Mainz 05 holt sich Union Berlin die zwischenzeitliche Tabellenführung! Grund dafür ist einmal mehr die starke Defensive, denn die Eisernen ließen bis auf einen Elfmeter für Mainz praktisch keine Chancen zu! Erst in der zweiten Halbzeit schossen die Nullfünfer überhaupt aufs Tor! Zwar zeigte sich der FCU in der Offensive auch vergleichsweise selten, doch die Tore von Kevin Behrens und Jordan Siebatcheu reichten und zeigten gleichzeitig, dass sie auch mit Rückschlägen wie dem 1:1 durch Marcus Ingvartsen umgehen können! Während Mainz nun also auf den zwölften Platz abrutscht, dürfte Union Berlin mit großer Spannung aufs morgige Spiel der Bayern schauen. Bis dahin!

Borussia Mönchengladbach FC Schalke 04

17:30

Guten Tag und herzlich willkommen aus dem Borussia-Park. Hier empfängt Borussia Mönchengladbach heute um 18:30 Uhr den FC Schalke 04 im Rahmen des 19. Spieltags der Fußball-Bundesliga.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

90′

17:28

Fazit:

Eintracht Frankfurt schlägt die Hertha mühelos mit 3:0 und holt die nächsten drei Punkte für den Kampf um die Champions League! Den Grundstein für den am Ende klaren Erfolg legten die Frankfurter heute mit einer starken ersten 1. Halbzeit und den ersten 30 Minuten. Kolo Muani traf zunächst als gefoulter Spieler via Elfmeter selbst zum 1:0 (21.) und legte nur sieben Minuten später auch noch schnelle das 2:0 nach. Für die angeschlagene Hertha war dieser Doppelschlag bereits zu viel. Eintracht beschränkte sich daraufhin nur noch auf die Ergebnisverwaltung und überstand im zweiten Durchgang auch eine kurze Drangphase der Herthaner schadlos. Nach zwei Abseitstoren der Frankfurter traf in der Nachspielzeit auch noch Buta zum 3:0-Endstand und setzte damit zugleich den Schlusspunkt.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

90′

17:26

Spielende

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

90′

17:26

Spielende

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

90′

17:26

Letzte Chance für Barkok! Der Mittelfeldmann sieht erneut eine Schusschance aus der Distanz und einmal mehr rutscht ihm das Leder über den Spann! Das reicht nicht! Union gewinnt das!

1. FC Köln RB Leipzig

90′

17:26

Spielende

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

90′

17:25

Die Kugel zappelt zum sechsten Mal im Hoffenheimer Netz, aber sofort geht die Fahne hoch! Beim Freistoß von Osterhage von rechts steht Losilla im Abseits und deshalb zählt sein Kopfballtreffer nicht.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

90′

17:25

Jetzt sogar die Chance auf das 3:1! Thorsby kann eine Flanke am rechten Pfosten mit der Brust verarbeiten und zieht dann aus der Drehung ab. Blitzschnell geht Dahmen runter und fängt den Schuss ab!

1. FC Köln RB Leipzig

90′

17:25

Keines der beiden Teams kommt vor Schluss noch einmal entscheidend vor das Tor. Haben sich die Mannschaften jetzt doch mit dem Unentschieden angefreundet?

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

90′

17:24

Hohe Bälle fliegen in den Sechzehner der Hausherren, bringen allerdings keine Gefahr für das Tor von Rønnow! Berlin hat an der alten Försterei alles im Griff!

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

90′

17:24

Spielende

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

90′

17:23

Tooor für Eintracht Frankfurt, 3:0 durch Buta

Frankfurt macht auch noch das 3:0! Die Ecke von Tuta kann Boateng für die Herthaner nicht vollends klären. Buta holt daher zum Fernschuss aus 18 Metern aus und schiebt den Ball mit Übersicht und flach ins rechte Eck! Der Schlusspunkt!

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

90′

17:23

Kempf und Alario krachen bei eienm Zweikampf auf der Torauslinie zusammen und müssen kurz behandelt werden. Danach gibt es Ecke für Eintracht.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

90′

17:22

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

90′

17:22

Gelbe Karte für Munas Dabbur (1899 Hoffenheim)

Dabbur packt Osei-Tutu ins Gesicht und drückt ihn zu Boden, genau vor den Augen des Linienrichters. Dafür kassiert er die Gelbe Karte.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

89′

17:22

Dabbur versucht’s nochmal! Links am Sechzehner kommt er aus der Drehung zum Abschluss und schlenzt die Kugel aufs lange Eck. Riemann macht sich lang und lenkt das Spielgerät um den Pfosten.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

90′

17:22

Khedira lässt sich kurz behandeln, doch kehrt schnell aufs Feld zurück.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

90′

17:21

Ngankam verbucht aber nochmal einen Abschluss und schießt den Ball von halbrechts zentral auf die Kiste. Trapp ist kaum gefordert und nimmt den Ball locker vom Boden auf.

1. FC Köln RB Leipzig

90′

17:21

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

90′

17:21

Obwohl die Partie entschieden scheint, gibt es nochmal vier Minuten Nachschlag. In den Gesichtern der Hertha-Spieler ist allerdings keine Hoffnung auf ein großes Wunder zu sehen.

Borussia Dortmund SC Freiburg

90′

17:21

Fazit:
Borussia Dortmund schlägt den SC Freiburg am 19. Bundesligaspieltag mit 5:1 und rückt durch den vierten Sieg im vierten Bundesligaspiel im Kalenderjahr 2023 auf den dritten Tabellenplatz vor. Nach dem auf Treffern Schlotterbecks (26.) und Hölers (45.) beruhendem 1:1-Pausenunentschieden benötigten die nach Sildillias Platzverweis seit der 17. Minute in Überzahl spielenden Schwarz-Gelben keine 180 Sekunden, um durch Adeyemi erneut in Führung zu gehen (48.). In einer echten Drangphase legten sie durch einen Kopfball Hallers schnell ihr vorentscheidendes drittes Tor nach (51.). Auch in der Folge hielt das Terzić-Team den Schwerpunkt des Geschehens tief in der gegnerischen Hälfte. Dennoch dauerte es bis zur 69. Minute, ehe Brandt den Vorsprung mit einem satten Mitteldistanzschuss ausbaute. Joker Reyna setzte in der 82. Minute den Schlusspunkt. Borussia Dortmund bestreitet am Mittwoch das DFB-Pokal-Achtelfinale beim VfL Bochum. Der SC Freiburg ist in der Runde der letzten 16 am Dienstag beim SV Sandhausen zu Gast. Einen schönen Abend noch!

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

90′

17:20

Da war mehr drin! Eine Ecke an den Fünfer klären die Eisernen zu kurz. So kann Barkok innerhalb des Strafraums Maß nehmen, doch er zieht das Leder mit voller Wucht über die Latte!

Borussia Dortmund SC Freiburg

90′

17:20

Spielende

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

90′

17:20

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

88′

17:20

Der Neue tritt direkt mal zum Freistoß an. Die Kugel liegt rechts auf Höhe des Sechzehners fast direkt an der Seitenlinie. Osterhage schlägt die Hereingabe in Richtung kurzer Pfosten, wo Brooks das Leder aus der Gefahrenzone befördert.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

90′

17:20

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

90′

17:19

Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Kristijan Jakić

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

90′

17:19

Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Djibril Sow

1. FC Köln RB Leipzig

89′

17:19

Gelbe Karte für Sargis Adamyan (1. FC Köln)

Für ein eigentlich harmloses Foul gegen Benjamin Henrichs sieht der eingewechselte Armenier Sargis Adamyan die nächste Gelbe Karte.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

89′

17:19

Die letzten Wechsel werden gezogen. Das Tempo, die Intensität ist weiterhin hoch. Gibt es hier noch einen Lucky Punch?

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

87′

17:18

Einwechslung bei VfL Bochum: Patrick Osterhage

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

89′

17:18

Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Brajan Gruda

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

89′

17:18

Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Leandro Barreiro

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

87′

17:18

Auswechslung bei VfL Bochum: Kevin Stöger

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

89′

17:18

Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Jamie Leweling

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

89′

17:18

Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Sheraldo Becker

1. FC Köln RB Leipzig

86′

17:17

Nach nicht einmal 15 Minuten geht Davie Selke wieder runter. Der Stürmer hatte zuvor im Mittelfeld einen Schlag abbekommen und wird nun am Knie behandelt. Ihn ersetzt Tim Lemperle.

Borussia Dortmund SC Freiburg

88′

17:17

Einwechslung bei SC Freiburg: Manuel Gulde

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

86′

17:17

Auch diese Chance vegibt Götze! Kurz darauf hat Götze die nächste Topchance und kann diesmal von der rechten Seite frei abziehen. Nun hat der Schuss etwas zu viel Linksdrall und geht knapp neben dem linken Pfosten ins Toraus.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

84′

17:17

Einwechslung bei VfL Bochum: Simon Zoller

Borussia Dortmund SC Freiburg

88′

17:17

Auswechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

84′

17:17

Auswechslung bei VfL Bochum: Takuma Asano

Borussia Dortmund SC Freiburg

88′

17:17

… Reyna entscheidet sich für eine flache Ausführung per rechtem Innenrist, für die lange Ecke bestimmt ist. SCF-Keeper Flekken ist rechtzeitig unten und begräbt den Ball unter sich.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

84′

17:17

Einwechslung bei VfL Bochum: Jordi Osei-Tutu

1. FC Köln RB Leipzig

85′

17:16

Einwechslung bei 1. FC Köln: Tim Lemperle

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

84′

17:16

Auswechslung bei VfL Bochum: Christopher Antwi-Adjei

1. FC Köln RB Leipzig

85′

17:16

Auswechslung bei 1. FC Köln: Davie Selke

Borussia Dortmund SC Freiburg

87′

17:16

Nach Sallais Foul an Bynoe-Gittens bekommt der BVB direkt am linken Strafraumeck einen Freistoß zugesprochen…

1. FC Köln RB Leipzig

85′

17:16

Einwechslung bei 1. FC Köln: Sargis Adamyan

1. FC Köln RB Leipzig

85′

17:15

Auswechslung bei 1. FC Köln: Linton Maina

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

85′

17:15

Nochmal Götze! Hasebe schickt dem WM-Helden von 2014 vors Tor, wo sich auf der linken Seite eine heiße Schusschance ergibt. Götze zieht zu zentral ab und kann Christensen nicht überwinden.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

85′

17:15

Jetzt such Mainz wieder die Antwort! Onisiwos Schuss wird gefährlich Richtung rechter Winkel abgefälscht, doch Frederik Rønnow ist zur Stelle und verhindert den Einschlag!

1. FC Köln RB Leipzig

83′

17:15

Einwechslung bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen

1. FC Köln RB Leipzig

83′

17:14

Auswechslung bei RB Leipzig: André Silva

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

84′

17:14

Standing Ovations für Randal Kolo Muani! Der Matchwinner darf fünf Minuten früher vom Feld und wird von den SGE-Fans frenetisch gefeiert.

Borussia Dortmund SC Freiburg

85′

17:14

Nachdem der Sport-Club mit einer Tordifferenz von +8 in die Winterpause gegangen ist, ist diese mittlerweile ausgeglichen. Macht Dortmund das halbe Dutzend sogar noch voll? Es ist ein harter Nachmittag für die Breisgauer.

1. FC Köln RB Leipzig

83′

17:14

Einwechslung bei RB Leipzig: Amadou Haïdara

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

83′

17:14

Tooor für VfL Bochum, 5:2 durch Moritz Broschinski

Erster Pflichtspieleinsatz, erster Treffer für den VfL! Kapitän Losilla empfängt die Kugel von links zentral am Strafraumrand und passt mit dem ersten Kontakt perfekt in die Gasse. Broschinski nimmt den Ball an, dreht sich und versenkt trocken links unten.

1. FC Köln RB Leipzig

83′

17:14

Auswechslung bei RB Leipzig: Xaver Schlager

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

84′

17:14

Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Lucas Alario

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

84′

17:13

Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Randal Kolo Muani

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

83′

17:13

Knaller von Ciğerci! Der Hertha-Rückkehrer feuert einen kurz augespielten Freistoß aufs Tor und prüft Trapp mit einem Gewaltschuss aus 20 Metern. Trapp hat freie Sicht und faustet den Ball sicher zur Seite weg.

1. FC Köln RB Leipzig

81′

17:13

Auf der linken Seite reißt Jan Thielmann André Silva zu Boden. Den folgenden Freistoß bringt Emil Forsberg scharf vor das Kölner Tor, findet aber nur den Kopf eines Gegenspielers.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

84′

17:13

Tooor für 1. FC Union Berlin, 2:1 durch Jordan Siebatcheu

Die Eisernen holen sich ihre Tabellenführung zurück! Gießelmann arbeitet sich links durch den Strafraum und sucht Thorsby im Zentrum. Der wird beim Kopfball geblockt, sodass die Kugel zu Siebatcheu springt. Sofort zieht der US-Amerikaner ab und trifft aus sieben Metern wuchtig links ins Tor!

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

80′

17:12

Breitenreiter zückt seinen letzten Joker. Delaney verlässt völlig platt den Platz und wird durch Stiller ersetzt. Noch konnte der Däne die Geschicke nicht vollends an sich reißen.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

82′

17:12

Hertha-Joker Ngankam taucht im rechten Eck des SGE-Strafraums auf und will sich auf engem Raum durchdribbeln. Rode und Max helfen sich gegenseitig und befördern das Leder aus der Gefahrenzone.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

82′

17:12

Barkok schießt aus der zweiten Reihe weit übers Tor. Immerhin nimmt er Union damit etwas Schwung aus den Segeln.

1. FC Köln RB Leipzig

80′

17:11

Nach einer passiveren Phase wirkt Leipzig jetzt wieder griffiger. Die Rose-Elf will sich nicht mit einem Unentschieden zufrieden geben.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

79′

17:11

Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Angelo Stiller

Borussia Dortmund SC Freiburg

82′

17:11

Tooor für Borussia Dortmund, 5:1 durch Gio Reyna

Der BVB schafft noch einen echten Kantersieg! Augenblicke nach einer Riesenchance Bynoe-Gittens’, die Flekken vereitelt hat, spielt dieser von der linken Sechzehnerlinie zu Guerreiro, der für Reyna tropfen lässt. Der schiebt den Ball aus halblinken 14 Metern überlegt mit dem rechten Innenrist in die flache rechte Ecke.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

79′

17:11

Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Thomas Delaney

Borussia Dortmund SC Freiburg

79′

17:10

Dahoud feiert auf den letzten Metern nach einer schwerwiegenden Schulterverletzung sein Comeback, bestreitet das erste Bundesligaspiel seit August. Wolf verlässt unter Applaus den Rasen.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

80′

17:10

Sofort nimmt Fischer drei Wechsel vor. Auf dem Feld tankt sich Aïssa Laïdouni in den Sechzehner, wird dann jedoch an der Grundlinie geblockt!

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

80′

17:10

Einwechslung bei Hertha BSC: Kevin-Prince Boateng

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

80′

17:10

Auswechslung bei Hertha BSC: Lucas Tousart

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

80′

17:09

Ein neuer Ball für Kolo Muani! Der pfeilschnelle Franzose läuft auf links Richtung Sechzehner und lässt Uremović mit einem kurzen Wackler stehen. Danach folgt ein Querpass in den Fünfer, wo Rode jedoch einen Schritt zu spät kommt.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

79′

17:09

Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Jordan Siebatcheu

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

79′

17:09

Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Kevin Behrens

1. FC Köln RB Leipzig

77′

17:09

André Silva setzt sich im Mittelfeld stark gegen vier Kölner durch und leitet den Ball zu Konrad Laimer weiter, der auf der rechten Seite Benjamin Henrichs findet. Dessen Schuss aus 13 Metern kann ein Verteidiger aber zur Ecke abblocken.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

79′

17:09

Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Morten Thorsby

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

79′

17:09

Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Paul Seguin

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

79′

17:09

Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Niko Gießelmann

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

79′

17:09

Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Jérôme Roussillon

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

79′

17:08

Hertha bringt den Prinz: Kevin-Prince Boateng macht sich bereit für seinen Einsatz in der Schlussphase.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

77′

17:08

Tooor für 1899 Hoffenheim, 4:2 durch Munas Dabbur

Hoffenheim erzielt den erneuten Anschlusstreffer! Ein hoher Ball in den Sechzehner landet rechts auf dem Kopf von Dolberg. Dieser passt nach links zu Kramarić, der das Zuspiel nur schwer kontrollieren kann und deshalb keinen wirklichen Druck hinter den Abschluss bekommt. Baumann pariert, der Abpraller landet dann aber bei Dabbur und der schiebt locker rechts unten ein.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

78′

17:08

Tooor für 1. FSV Mainz 05, 1:1 durch Marcus Ingvartsen

Der ehemalige Unioner tritt an und trifft flach ins rechte Eck! Rønnow ahnt die Ecke, doch das Ding ist zu platziert!

Borussia Dortmund SC Freiburg

78′

17:08

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Mahmoud Dahoud

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

78′

17:08

Es gibt den Elfmeter für Mainz! Seguin zückt beim Freistoß seinen Ellenbogen raus und blockt so den Ball! Das ist eine so absichtliche Bewegung, dass Badstübner keine andere Wahl hat, als auf den Punkt zu zeigen!

Borussia Dortmund SC Freiburg

78′

17:07

Auswechslung bei Borussia Dortmund: Marius Wolf

Borussia Dortmund SC Freiburg

78′

17:07

Gelbe Karte für Michael Gregoritsch (SC Freiburg)

Der Österreicher bringt Bynoe-Gittens unweit der Mittellinie mit einem reinen Frustfoul zu Fall.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

77′

17:07

Auf einmal wird ein Handspiel innerhalb des Berliner Sechzehners diskutiert!

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

78′

17:07

Hertha läuft die Zeit davon. Eintracht übernimmt wieder den Ballbesitz und holt mit jedem Pass die nächsten Sekunden heraus. Außerdem läuft das Spiel der Hessen nun wieder ein wenig vertikaler.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

75′

17:06

Nun wechselt auch Thomas Letsch die ersten beiden Male. Dabei verhilft er Moritz Broschinski, der im Winter verpflichtet wurde, zum Debüt im blauen Trikot.

Borussia Dortmund SC Freiburg

77′

17:06

Rote Karte für Christian Streich (SC Freiburg)

Der Freiburger Trainer beschwert sich so lautstark und nachdrücklich beim Vierten Offiziellen Patrick Ittrich, dass er von Referee Robert Schröder erst die Gelbe und dann wegen fehlender Einsicht auch noch die Rote Karte sieht.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

74′

17:06

Einwechslung bei VfL Bochum: Moritz Broschinski

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

74′

17:05

Auswechslung bei VfL Bochum: Philipp Hofmann

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

74′

17:05

Einwechslung bei VfL Bochum: Keven Schlotterbeck

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

76′

17:05

Einwechslung bei Hertha BSC: Derry Scherhant

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

74′

17:05

Auswechslung bei VfL Bochum: Philipp Förster

1. FC Köln RB Leipzig

73′

17:05

Gelbe Karte für Benjamin Henrichs (RB Leipzig)

Um einen Kölner Angriff zu unterbinden, reißt Benjamin Henrichs Jonas Hector zu Boden und sieht folgerichtig die Gelbe Karte.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

72′

17:05

Hat der VfL damit den Deckel draufgemacht? Die TSG bräuchte jetzt in jedem Fall eine schnelle Reaktion, denn viel Zeit bleibt nicht mehr übrig.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

76′

17:05

Auswechslung bei Hertha BSC: Florian Niederlechner

1. FC Köln RB Leipzig

73′

17:04

Einwechslung bei 1. FC Köln: Jan Thielmann

1. FC Köln RB Leipzig

73′

17:04

Auswechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

75′

17:04

Eintracht ist schon in Minute 75 angekommen. Abgesehen von den beiden Abseitstoren hatte die SGE im zweiten Durchgang keine weiteren Gelegenheiten. Schaukeln die Hessen das 2:0 ins Ziel?

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

74′

17:04

Ingvartsen bricht mal bis zur Grundlinie durch und flankt kurz vors Tor. Da springt Barreiro zum Kopfball, als Rønnow kurz vor ihm den rechten Arm hochreißt, die Flanke blockt und dann mit dem Mainzer zusammenkracht! Nach kurzer Behandlung geht es weiter für den Schlussmann!

1. FC Köln RB Leipzig

73′

17:04

Einwechslung bei 1. FC Köln: Davie Selke

Borussia Dortmund SC Freiburg

74′

17:04

Bynoe-Gittens tankt sich über links in den Sechzehner, zieht mit einem Haken an Kübler vorbei und will aus 13 Metern mit dem rechten Innenrist oben rechts vollenden. Ginter steht im Weg und blockt mit dem Rücken.

1. FC Köln RB Leipzig

73′

17:04

Auswechslung bei 1. FC Köln: Steffen Tigges

1. FC Köln RB Leipzig

71′

17:03

Leipzig lässt den Ball weiter ruhig durch die eigenen Reihen laufen, entwickelt aber wenig Offensivdrang. Die Kölner lassen ihre Gegner immer mehr gewähren, so lange diese nicht in die gefährliche Zone vorstoßen.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

73′

17:03

Bei den Eintracht-Joker finden Borré und Lenz zusammen und initiieren über die linke Seite den nächsten Einracht-Angriff. Borré spitzelt den Ball allerdings etwas zu unsauber in die Beine der Hertha-Abwehr.

Borussia Dortmund SC Freiburg

72′

17:02

Auch Kapitän Reus und Bellingham dürfen vier Tage vor dem Pokal-Achtelfinale in Bochum 20 Minuten einsparen. Reyna und Malen sind die schwarz-gelben Joker Nummer drei und vier.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

72′

17:01

Gelbe Karte für Paul Seguin (1. FC Union Berlin)

Nach Ballverlust der Teamkollegen stellt Seguin kurz seinen Körper in den Laufweg des Gegners und holt sich eine Gelbe Karte ab.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

71′

17:01

Mit einem Dreifachwechsel leitet Bo Svensson die letzten 20 Minuten ein. Sicherlich wurde so eine Maßnahme schon vor dem Anpfiff besprochen.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

71′

17:01

Rund 20 Minuten vor dem Ende dürfen die Hertha-Fans noch ein wenig hoffen. Sollte Hertha es in Frankfurt noch auf die Anzeigetafel schaffen, ist noch etwas drin.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

71′

17:01

Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Aymane Barkok

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

71′

17:01

Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

69′

17:00

Tooor für VfL Bochum, 4:1 durch Erhan Mašović

Der Treffer zählt! Ein Eckball – getreten von Philipp Förster – fliegt hoch und weit an den langen Pfosten. Dort befindet sich Erhan Mašović im Zweikampf mit Thomas Delaney und setzt sich letztlich körperbetont durch, um den Ball dann ins rechte Ecke zu köpfen. Das Ziehen des Bochumer gegen seinen Gegenspieler hätte man durchaus ahnden können, es ist aber auch in Ordnung dies laufen zu lassen. Felix Brych sieht auch keinen Grund zum Eingreifen des VAR.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

71′

17:00

Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Marcus Ingvartsen

Borussia Dortmund SC Freiburg

71′

17:00

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Donyell Malen

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

71′

17:00

Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Ludovic Ajorque

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

68′

17:00

Jetzt prüft Stöger Baumann mal aus der zweiten Reihe. Und sein Schuss ins linke untere Eck bereitet dem deutschen Keeper auch etwas Probleme, da die Kugel kurz vor dem Kasten fies aufspringt. Im Nachfassen hat Baumann das Leder dann sicher.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

71′

17:00

Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Maxim Leitsch

Borussia Dortmund SC Freiburg

71′

17:00

Auswechslung bei Borussia Dortmund: Jude Bellingham

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

71′

17:00

Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Danny da Costa

Borussia Dortmund SC Freiburg

71′

17:00

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Gio Reyna

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

70′

17:00

Starke erste Aktion von Laïdouni! Der setzt sich linksaußen klasse durch und schickt Becker mit dem Außenrist auf die Reise. Kurz vor dem Strafraum tritt Becker allerdings in den Rasen und gerät ins Stolpern. So verpufft die Chance!

Borussia Dortmund SC Freiburg

71′

17:00

Auswechslung bei Borussia Dortmund: Marco Reus

1. FC Köln RB Leipzig

68′

17:00

Für mehr Torgefahr auf Seiten der Sachsen soll jetzt der Schwede Emil Forsberg sorgen. Auch auf der Kölner Bank machen sich mit Davie Selke und Jan Thielmann frische Offensivkräfte bereit.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

69′

16:59

Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Christopher Lenz

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

69′

16:59

Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Philipp Max

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

66′

16:59

Viel passiert derzeit nicht, die Begegnung gönnt sich eine kurze Pause. Ab und an gibt es Standards auf beiden Seiten, jeweils aber ohne nennenswerte Torchancen.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

69′

16:59

Dauerbrenner Haberer wirkte etwas müde in den letzten Minuten. Deshalb nimmt Fischer ihn als erstes vom Feld und bringt Laïdouni.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

69′

16:59

Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Rafael Borré

Borussia Dortmund SC Freiburg

69′

16:59

Tooor für Borussia Dortmund, 4:1 durch Julian Brandt

Brandt macht’s aus der zweiten Reihe den entscheidenden Tick besser und lässt den Signal-Iduna-Park zum vierten Mal beben! Im Rahmen eines Gegenstoßes taucht der Ex-Leverkusener im Zentrum direkt vor der letzten gegnerischen Linie auf. Aus vollem Lauf und gut 24 Metern zieht er mit dem rechten Spann ab. Der Ball klatscht gegen den linken Innenpfosten und fliegt dann ins Netz.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

69′

16:59

Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jesper Lindstrøm

1. FC Köln RB Leipzig

68′

16:59

Einwechslung bei RB Leipzig: Emil Forsberg

1. FC Köln RB Leipzig

68′

16:58

Auswechslung bei RB Leipzig: Dominik Szoboszlai

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

69′

16:58

Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Sebastian Rode

Borussia Dortmund SC Freiburg

69′

16:58

Süle packt aus halbrechten 24 Metern den nächsten Distanzhammer aus. Der harte Spannschuss mit dem rechten Fuß rauscht diesmal gut einen halben Meter links am Freiburger Gehäuse vorbei.

1. FC Köln RB Leipzig

67′

16:58

Es ist etwas Ruhe eingekehrt im RheinEnergieStadidon. Gute Torchancen sind nun deutlich seltener als noch zu Beginn der Partie.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

69′

16:58

Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Aïssa Laïdouni

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

69′

16:58

Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Daichi Kamada

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

69′

16:58

Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

68′

16:58

Glasner kopiert den Dreifachwechsel seinen Trainerkollegens und bittet Rode, Borré und Lenz zu sich.

Borussia Dortmund SC Freiburg

68′

16:58

Christian Streich schont in der anbrechenden Schlussphase Dōan und Höler, die für den Ausgleichstreffer gesorgt haben. Jeong und Gregoritsch sollen dabei mithelfen, vielleicht noch einmal an den BVB heranzukommen.

Borussia Dortmund SC Freiburg

67′

16:56

Einwechslung bei SC Freiburg: Michael Gregoritsch

Borussia Dortmund SC Freiburg

67′

16:56

Auswechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

66′

16:56

Rønnow darf sich zumindest mal wieder beteiligen, indem er eine Halbfeldflanke vor Ajorque abfängt.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

66′

16:56

Hertha legt zu! Die Alte Dame zeigt ihre besten Minuten und schnuppert nun sogar am 1:2-Anschlusstreffer. SGE-Coach Glasner reagiert auf die gute Phase der Gäste und bereitet draußen seine ersten Wechsel vor.

1. FC Köln RB Leipzig

64′

16:56

Auf der linken Seite erläuft Steffen Tigges einen Steilpass, wird aber wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen. Die Zeitlupe zeigt, dass der Stürmer im richtigen Moment gestartet war und sich nicht im Abseits befand. Da war der Assistent wohl etwas vorschnell in seiner Entscheidung.

Borussia Dortmund SC Freiburg

67′

16:56

Einwechslung bei SC Freiburg: Woo-yeong Jeong

Borussia Dortmund SC Freiburg

67′

16:56

Auswechslung bei SC Freiburg: Ritsu Dōan

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

65′

16:55

Mit viel Geduld sucht der FSV nach Lücken, die sich schlicht nicht öffnen. Zufälligerweise verteidigt Berlin wie ein Tabellenführer.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

63′

16:55

Nach einer Verlagerung auf die rechte Seite ist es wieder Baumgartner, der den Weg nach innen sucht. Dann möchte er Dolberg mit einem Steckpass in Szene setzen, spielt ihm allerdings in die Hacken.

Borussia Dortmund SC Freiburg

65′

16:54

Nach der schwarz-gelben Drangphase in den ersten 15 Minuten nach Wiederbeginn kann der Gast durchatmen, wird in diesen Minuten nicht mehr durchgängig an den eigenen Strafraum gedrängt. Er fällt in der Live-Tabelle aktuell auf den sechsten Platz zurück.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

64′

16:54

Gelbe Karte für Tuta (Eintracht Frankfurt)

Tuta im Fokus: Erst macht der Brasilianer ein Abseitstor. Danach rettet er auf der Linie, und nun gibt es wegen eines Handspiels die Gelbe Karte.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

61′

16:54

Irgendwie hat es Hoffenheim nicht geschafft, den Schwung, der durch das Tor hätte entstehen können, mitzunehmen und weiter Druck zu machen. Stattdessen gibt es viele Nickeligkeiten auf dem Rasen – alles Dinge, die dem VfL zugutekommen.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

62′

16:52

Auf der anderen Seite legt sich Trimmel den Ball für einen Freistoß im linken Halbfeld zurück. Die Kugel wird mit viel Effet vors Tor geschlagen, aber auch hier ist die Verteidigung zur Stelle und verhindert Schlimmeres. Es ist gerade wirklich nicht schön anzusehen, aber Union muss halt nicht mehr machen!

Borussia Dortmund SC Freiburg

62′

16:52

Edin Terzić verschafft den Torschützen Haller und Adeyemi den verdienten Einzelapplaus. In der letzten halben Stunde dürfen sich die Youngsters Moukoko und Bynoe-Gittens, die beide im Hinspiel trafen, für längere Einsätze in der Zukunft empfehlen.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

62′

16:52

Großchance für Hertha! Während Frankfurt zwei Abeitstore nacheinander erzielt, vergeben die Berliner nun ihre bisher beste Gelegenheit. Serdar haut den Ball nach einem Aufpraller aus sechs Metern auf die Linie und trifft dort Tuta. Der Verteidiger rettet für Trapp als Aushilfskeeper mit dem Kopf.

1. FC Köln RB Leipzig

61′

16:51

Einwechslung bei RB Leipzig: Marcel Halstenberg

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

59′

16:51

Wieder Abseits! Nach einem Torschuss von Max bleibt Eintracht auch bei einem Handspiel-Verdacht in der Szene und schwärmt erneut aus. Rechts steht Tuta frei und knallt den Ball aus spitzem Winkel ins Netz. Erneut geht dabei allerdings die Fahne hoch. Die Hessen protestieren erst, da der Ball von einem Herthaner zu Tuta gelangt. In der Wiederholung ist allerdings schon zuvor eine Abseitsposition zu sehen.

1. FC Köln RB Leipzig

61′

16:51

Auswechslung bei RB Leipzig: David Raum

1. FC Köln RB Leipzig

60′

16:51

Nach einem langen Ball nimmt Steffen Tigges auf der rechten Seite die Kugel technisch stark aus der Luft und leitet ins Zentrum weiter, wo Linton Maina von gleich zwei Leipzigern bearbeitet wird und letztlich den Ball verliert.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

59′

16:51

Gelbe Karte für Philipp Förster (VfL Bochum)

Das muntere Kartenspiel geht weiter! Diesmal trifft es Förster, der Baumgartner mit einem Einsteigen von hinten zu Fall bringt. Hier hat Dankert keine andere Wahl.

Borussia Dortmund SC Freiburg

61′

16:51

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Jamie Bynoe-Gittens

Borussia Dortmund SC Freiburg

61′

16:50

Auswechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi

1. FC Köln RB Leipzig

58′

16:50

Florian Kainz schlägt die nächste Ecke von der linken Seite herein. Der von ihm getretene Ball ist aber völlig harmlos und wird am ersten Pfosten geklärt.

Borussia Dortmund SC Freiburg

60′

16:50

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Youssoufa Moukoko

Borussia Dortmund SC Freiburg

60′

16:50

Auswechslung bei Borussia Dortmund: Sébastien Haller

Borussia Dortmund SC Freiburg

60′

16:50

Christian Streich schickt mit Eggestein und Sallai die ersten beiden Joker ins Rennen. Kyereh und Grifo verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.

Borussia Dortmund SC Freiburg

60′

16:49

Einwechslung bei SC Freiburg: Roland Sallai

Borussia Dortmund SC Freiburg

60′

16:49

Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo

Borussia Dortmund SC Freiburg

60′

16:49

Einwechslung bei SC Freiburg: Maximilian Eggestein

Borussia Dortmund SC Freiburg

60′

16:49

Auswechslung bei SC Freiburg: Daniel Kyereh

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

56′

16:48

Gelbe Karte für Christoph Baumgartner (1899 Hoffenheim)

Da Baumgartner sich auch massiv über die Karte aufregt, wird er auch noch verwarnt. Hoffenheim zeigt nun auch mal Emotionen in dieser Partie.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

59′

16:48

Zumindest einen Eckball holt Mainz heraus, doch Behrens köpft die Hereingabe mühelos aus dem Strafraum.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

56′

16:48

Gelbe Karte für Sebastian Rudy (1899 Hoffenheim)

Rudy sieht für ein Foul an der Seitenlinie den Gelben Karton. Mit der Entscheidung ist er überhaupt nicht einverstanden und kann man angesichts der bisherigen Linie des Referees auch verstehen.

Borussia Dortmund SC Freiburg

59′

16:48

Da Union Berlin gegen Mainz mittlerweile mit 1:0 vorne ist, rückt der BVB durch die erneute Führung “nur” auf den dritten Tabellenplatz vor. Er ist wieder punktgleich mit dem morgen in Wolfsburg spielenden FC Bayern München.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

58′

16:48

Die Partie war ohnehin nur selten wirklich offensiv ausgerichtet. Wegen der verletzungsbedingten Unterbrechung hat das Spiel zusätzlich an Tempo verloren.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

57′

16:47

Gelbe Karte für Maximilian Mittelstädt (Hertha BSC)

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

55′

16:47

Und genauso eine Szene verdeutlicht das große Problem der Hertha. Auch wenn Frankfurt nicht viel machen muss, kann in jeden Sekunde wieder ein brandgefährlicher Angriff kommen.

1. FC Köln RB Leipzig

55′

16:46

Einwechslung bei 1. FC Köln: Denis Huseinbašić

1. FC Köln RB Leipzig

55′

16:46

Auswechslung bei 1. FC Köln: Dejan Ljubicic

1. FC Köln RB Leipzig

54′

16:46

Auf der rechten Seite will André Silva in den Kölner Strafraum eindringen. Bei Julian Chabot ist aber Schluss, der den Angreifer fair vom Ball trennt.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

54′

16:46

Hattrick Kolo Muani? Abseits! Der Franzose bricht erneut durch und zieht mit Tempo zentral vors Tor. Christensen kann erst noch parieren, ist beim Nachchuss aber chancenlose. Als die Tormusik der Eintracht schon erklingt, rettet Hertha die Fahne des Linienrichters. Kolo Muani steht beim Antritt knapp in der verbotenen Zone.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

55′

16:46

Gelbe Karte für Philipp Hofmann (VfL Bochum)

Im Nachgang sieht Hofmann Gelb, der gegen seinen Gegenspieler das Bein anzieht.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

54′

16:45

Asano verpasst das 4:1! Nach einem Einwurf von der rechten Seite kann Asano eigentlich frei auf Baumann zulaufen. Dabei legt er sich die Kugel zu weit vor, sodass der Torhüter vor ihm an den Ball kommt und die Situation entschärft.

Borussia Dortmund SC Freiburg

56′

16:45

Gelbe Karte für Daniel Kyereh (SC Freiburg)

Der Ex-Paulianer kann auf der rechten Abwehrseite nicht mit Adeyemi Schritt halten und reißt ihn zu Boden, um einen Durchbruch hinter die Abwehrkette zu verhindern.

Borussia Dortmund SC Freiburg

55′

16:45

Reus vergibt aus bester Lage! Nach einer Ecke von der linken Fahne nickt Haller von der halbrechten Fünferkante vor den linken Pfosten. Kapitän Reus packt einen Volleyschuss aus und jagt den Ball an die Oberkante der latte.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

51′

16:45

Die Bochumer fordern einen Handelfmeter. N’Soki berührt die Kugel im Zweikampf mit Asano unabsichtlich mit dem Arm. Dankert lässt weiterlaufen und auch Köln greift nicht ein. Richtige Entscheidung!

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

56′

16:45

Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Anton Stach

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

56′

16:45

Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Dominik Kohr

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

55′

16:44

Jetzt lässt sich Kohr nochmal den Rücken betasten, offensichtlich hat er da mehr Schmerzen. Stach bereitet sich auf die Einwechslung vor.

1. FC Köln RB Leipzig

52′

16:43

Aus knapp 20 Metern versucht es Steffen Tigges einfach mal aus der Distanz. Sein Linksschuss verfehlt den linken Winkel aber um gut zwei Meter.

Borussia Dortmund SC Freiburg

54′

16:43

Nach dem beachtlichen Pausenstand muss der Sport-Club plötzlich höllisch aufpassen, gegen euphorisierte Hausherren nicht ähnlich heftig unter die Räder zu geraten wie vor zwei Wochen im Gastspiel beim VfL Wolfsburg.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

52′

16:42

Unordnung vor Trapp! Plattenhardt zwirbelt einen Freistoß von rechts aus spitzem Winkel direkt vor das SGE-Tor. Im Durcheinander hat Serdar eine Großchance im Fünfer, doch trifft den Ball in der Hektik nicht. Da war mehr drin!

1. FC Köln RB Leipzig

50′

16:42

Die zweite Hälfte startet ähnlich, wie die erste aufgehört hatte. Leipzig lässt den Ball etwas mehr laufen und Köln setzt die Sachsen mit energischem Pressing unter Druck.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

52′

16:41

Da Costa nimmt sich einen Schuss aus der Distanz. Der Ball fliegt deutlich übers Tor hinweg.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

51′

16:41

Nach wenigen Sekunden kehrt Kohr glücklicherweise zurück aufs Feld. Das sah für einen Moment nach einer Horrorverletzung aus.

Borussia Dortmund SC Freiburg

51′

16:40

Tooor für Borussia Dortmund, 3:1 durch Sébastien Haller

Mit seinem ersten Bundesligator seit über dreieinhalb Jahren und seit seiner Erkrankung baut Haller die schwarz-gelbe Führung aus! In den Nachwehen einer weiteren Ecke flankt Guerreiro vom linken Flügel scharf in das Strafraumzentrum. Der unbewachte Haller verlängert mit der Stirn aus fünf Metern unhaltbar in die rechte Ecke.

Borussia Dortmund SC Freiburg

50′

16:40

Dōan rettet in höchster Not! Haller tankt sich auf der rechten Strafraumseite an die Grundlinie und passt flach und hart vor den Kasten. Am langen Fünfereck rettet Dōan vor dem eisnchussbereiten Guerreiro.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

49′

16:40

Tooor für 1899 Hoffenheim, 3:1 durch Christoph Baumgartner

Das geht viel zu einfach! Angeliño schlägt aus der eigenen Hälfte einen hohen Diagonalball auf Baumgartner. Diesem wird im Eins-gegen-Eins von Soares die Tür nach innen aufgemacht und dies nutzt der Hoffenheimer aus. Er marschiert in den Sechzehner und erwischt Riemann mit einem Schuss ins kurze Eck auf dem falschen Fuß.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

50′

16:39

Die Eintracht wartet erstmal weiter ab und überlasst Hertha den Ball. Sollte sich die Gelegenheit ergeben, ist Kolo Muani stets bereit für den nächsten schnellen Konter.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

50′

16:39

Dominik Kohr ist gerade extrem böse auf dem Kopf gelandet und muss behandelt werden! Im Kopfballduell konnte sich der Mainzer Kapitän gar nicht mehr abstützen und hat die Grenzen seines Nackens getestet. Zum Glück hat der Nacken diesen Test bestanden! Dennoch geht Kohr für einen Moment an die Seitenlinie!

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

47′

16:39

Ganze vier Wechsel nimmt André Breitenreiter zur Pause vor. Die Bochumer hingegen betreten unverändert den Platz.

1. FC Köln RB Leipzig

47′

16:39

VAR-Entscheidung: Das Tor durch T. Werner (RB Leipzig) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0

Nach einer Hereingabe von André Silva trifft Timo Werner aus der Strafraummitte ins Kölner Tor. Die Wiederholung zeigt aber deutlich, dass sich der Portugiese zuvor einen Schritt im Abseits befunden hatte, sodass der Treffer zu Recht aberkannt wird.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

46′

16:38

Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Ermin Bičakčić

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

46′

16:38

Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Ozan Kabak

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

46′

16:38

Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Munas Dabbur

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

48′

16:38

Mittelstädt hat als erster der drei genannten Joker eine Szene und nimmt auf der linken Seite einen weiten Steilpass auf. Danach zieht Mittelstädt aus spitzem Winkel ab und schießt Trapp den Ball ungefährlich in die Arme.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

46′

16:38

Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Dennis Geiger

Borussia Dortmund SC Freiburg

48′

16:37

Tooor für Borussia Dortmund, 2:1 durch Karim Adeyemi

Adeyemi bringt Dortmund wieder nach vorne! Nach einer kurz ausgeführten Ecke von der linken Fahne gelangt der Ball über mehrere Stationen zum Ex-Salzburger im halbrechten Raum. Nach einem Doppelpass mit Bellingham nutzt Adeyemi den engen Raum in der rechten Sechzehnerseite, um aus gut acht Metern mit dem rechten Innenrist unten links zu vollenden.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

46′

16:37

Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Andrej Kramarić

Borussia Dortmund SC Freiburg

47′

16:37

Weder Edin Terzić noch Christian Streich haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

46′

16:37

Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Ihlas Bebou

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

47′

16:37

Dafür kommt Roussillon zum Abschluss, visiert aus zweitere Reihe das linke Eck an, aber scheitert etwas zu mittig an Dahmen!

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

46′

16:37

Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Sebastian Rudy

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

46′

16:37

Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Tom Bischof

1. FC Köln RB Leipzig

46′

16:37

Der Ball rollt wieder im RheinEnergieStadion. Beide Teams machen zunächst unverändert weiter.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

46′

16:36

Anpfiff 2. Halbzeit

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

46′

16:36

Die zweiten 45 Minuten beginnen mit einem Dreifachwechsel bei der enttäuschenden Hertha: Ngankam, Mittelstädt und Rückkehrer Ciğerci mischen ab sofort mit. In der Kabine bleiben Kenny, Lukébakio und Boëtius.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

46′

16:36

Sofort dringen die Berliner über links in den Strafraum ein, bis Becker die Optionen ausgehen. Zwar sucht er Behrens mit einem Querpass, doch da sind mehrere Beine im Weg.

1. FC Köln RB Leipzig

46′

16:36

Anpfiff 2. Halbzeit

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

46′

16:35

Einwechslung bei Hertha BSC: Tolga Ciğerci

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

46′

16:35

Auswechslung bei Hertha BSC: Jean-Paul Boëtius

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

46′

16:35

Einwechslung bei Hertha BSC: Jessic Ngankam

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

46′

16:35

Ohne Wechsel geht es weiter an der alten Försterei. Die Hausherren stoßen an.

Borussia Dortmund SC Freiburg

46′

16:35

Willkommen zurück zum zweiten Abschnitt im Signal-Iduna-Park! Nach der hinsichtlich der Punkteausbeute makellosen Englischen Woche zum Wiedereinstieg in den Bundesligabetrieb zeigt der BVB keine grandiose Leistung, ist gegen das auch in Unterzahl konkurrenzfähige Überraschungsteam aus dem Breisgau aber lange Zeit ziemlich fokussiert gewesen. Eine defensive Nachlässigkeit sorgt aber wieder für schwarz-gelbe Bringschuld und Hoffnung der Gäste auf einen Punktgewinn.

Borussia Dortmund SC Freiburg

46′

16:34

Anpfiff 2. Halbzeit

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

46′

16:34

Anpfiff 2. Halbzeit

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

46′

16:34

Auswechslung bei Hertha BSC: Dodi Lukébakio

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

46′

16:34

Einwechslung bei Hertha BSC: Maximilian Mittelstädt

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

46′

16:34

Auswechslung bei Hertha BSC: Jonjoe Kenny

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

46′

16:33

Anpfiff 2. Halbzeit

1. FC Köln RB Leipzig

45′

16:27

Halbzeitfazit:
In einem richtig guten Fußballspiel steht es zur Pause zwischen dem 1. FC Köln und RB Leipzig leistungsgerecht 0:0. Von Beginn an sorgten beide Teams mit einem hohen Pressing für viele gute Szenen. Mitte der ersten Halbzeit waren die Leipziger etwas besser. In der 26. Minute hatte André Silva die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber am starken Marvin Schwäbe. Richtung Ende der ersten Hälfte machten die Kölner wieder mehr Druck. Der Führung der Gastgeber stand nach einem guten Abschluss von Linton Maina nur der Pfosten im weg (37.). In Durchgang zwei ist hier noch alles offen. Bis gleich!

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

45′

16:21

Halbzeitfazit:

Eintracht Frankfurt führt gegen eine wankende Hertha schon zur Halbzeit mit 2:0 und feiert zur Pause Doppeltschütze Kolo Muani. Der Franzose holte zunächst in der 21. Minute selbst einen Elfmeter heraus und verwandelte diesen danach auch sicher zur 1:0-Führung. Schon zuvor drehte Eintracht in der Anfangsphase sofort auf, wobei richtige Torchancen ersmal ausblieben. Nur sieben Minute nach dem 1:0 holte Kolo Muani daraufhin zum zweiten Streich aus und vergoldete einen schönen Angriff der SGE mit dem 2:0 (28.). Danach verwaltete Frankfurt den Vorsprung nur noch und ließ die überforderte Hertha bis zur Halbzeit nicht mehr ins Spiel zurück.

1. FC Köln RB Leipzig

45′

16:20

Ende 1. Halbzeit

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

45′

16:20

Halbzeitfazit:
Hoffenheim gerät bereits in Halbzeit eins In Bochum ordentlich unter die Räder! Der VfL führt nach 45 Minuten hochverdient mit 3:0. Ganze fünf Minuten zeigte die TSG zu Beginn, wie es hier gehen kann: Kampf, Zweikampfbereitschaft – das alles war zu sehen. Doch relativ schnell kippte das Pendel in Richtung der Mannschaft aus dem Ruhrpott. Nach zwei guten Möglichkeiten seines Teams erzielte Philipp Hofmann die Führung (22′). Auch fortan spielten nur die Gastgeber und legten noch gleich zweimal eiskalt nach: Philipp Förster (30′) und Takuma Asano (40′) trugen sich in die Torschützenliste ein. Das Abwehrverhalten bei den Gegentoren war jeweils amateurhaft, alle drei Male wurden die Treffer aber auch sensationell vorbereitet durch Christopher Antwi-Adjei. Ist da noch was zu machen für die Gäste? Gleich gibt’s die Antwort!

Borussia Dortmund SC Freiburg

45′

16:20

Halbzeitfazit:
1:1 steht es zur Pause der Bundesligasamstagspartie zwischen Borussia Dortmund und dem SC Freiburg. Die Schwarz-Gelben bestimmten das Geschehen bereits in der Anfangsphase, verpassten trotz etlicher scharfer Hereingaben aber zunächst Abschlüsse auf den Gästekasten. Nachdem Gästespieler Sildillia wegen drei Vergehen gegen Adeyemi in der 17. Minute die Gelb-Rote Karte gesehen hatte, wurde der Gastgeber im letzten Felddrittel zwingender. Augenblicke nach Süles Distanzschuss an den Außenpfosten (25.) schaltete Schlotterbeck infolge der fälligen Ecke am schnellsten und vollendete aus spitzem Winkel in die kurze Ecke. Auch in der jüngsten Viertelstunde sorgte die Terzić-Auswahl für Einbahnstraßenfußball, ohne sich dem Ausbau des Vorsprungs ernsthaft annähern zu können. Dementsprechend überraschend kam der Ausgleich der Breisgauer durch Höler in Minute 45, der nach Vorarbeit Dōan eiskalt vollstreckte. Bis gleich!

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

45′

16:19

Halbzeitfazit:
Das war es im ersten Durchgang! Der 1. FC Union Berlin führt verdient mit 1:0 gegen den FSV Mainz 05! Über weite Strecken gestaltete sich die Partie ausgeglichen, doch den Eisernen gelang es besser, in Abschlusspositionen zu kommen. Die Führung fiel dennoch etwas glücklich, als Behrens eine Flanke von rechts trotz großen Verkehrs über die Linie drücken konnte. Mainz fiel dagegen nicht viel ein und ein Schuss blieb den Rheinhessen sogar gänzlich verwert. So steht es auch bei den xGoals 1:0 für Berlin. Vielleicht finden die Gäste in der zweiten Halbzeit die Lösung für das Berliner Spiel.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

45′

16:19

Ende 1. Halbzeit

1. FC Köln RB Leipzig

45′

16:19

Gelbe Karte für Joško Gvardiol (RB Leipzig)

Einen Kölner Konter über Linton Maina unterbindet Joško Gvardiol an der Mittellinie per Bodycheck. Dafür sieht er die fünfte Verwarnung der Partie.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

45′

16:19

Die Partie trudelt jetzt so langsam in Richtung Halbzeit. Das Stadion erhebt sich nochmal und zollt der tollen Leistung der Heimmannschaft Respekt.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

45′

16:18

Ende 1. Halbzeit

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

45′

16:18

Nach einer gefühlten Ewigkeit hat Hertha mal etwas Raum und macht über Richter viele Meter in der gegnerischen Hälfte. Noch bevor es richtig heiß werden kann, geht Hasebe dazwischen und nimmt Richter die Kugel einfach vom Fuß.

1. FC Köln RB Leipzig

45′

16:18

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2

1. FC Köln RB Leipzig

44′

16:18

Auf der rechten Seite geht Benjamin Henrichs völlig überhart in einen Zweikampf mit Florian Kainz. Das war überflüssig.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

45′

16:17

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2

Borussia Dortmund SC Freiburg

45′

16:17

Ende 1. Halbzeit

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

45′

16:17

Passiert noch etwas vorm Pausentee? Die Frankfurter warten eigentlich nur noch auf den Pfiff und schieben sich den Ball easy durch die eigenen Reihen.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

45′

16:17

Ende 1. Halbzeit

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

44′

16:17

Bei der TSG sind nur noch hängende Köpfe auf dem Spielfeld zu erkennen. Da muss einiges in der Pause passieren, damit sich hier am Ausgang der Partie noch etwas ändert.

Borussia Dortmund SC Freiburg

45′

16:17

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Durchgang eins im ehemaligen Westfalenstadion soll um 120 Sekunden verlängert werden.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

45′

16:16

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

45′

16:16

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

41′

16:15

Kurz darauf mal ein Abschluss der TSG! Delaney zieht aus der zweiten Reihe ab, die Kugel segelt hoch über den Kasten.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

45′

16:15

Gelbe Karte für Ludovic Ajorque (1. FSV Mainz 05)

Da ist Ajorque mal genug angelaufen und grätscht in Knoche hinein, nachdem dieser den Ball geklärt hat. Das gibt vollkommen zurecht die Verwarnung.

Borussia Dortmund SC Freiburg

45′

16:15

Tooor für SC Freiburg, 1:1 durch Lucas Höler

Aus heiterem Himmel kommt der Sport-Club zum Ausgleich! Dōan wuselt sich an der halbrechten Strafraumkante gegen zwei Schwarz-Gelbe durch. Nachdem er von Schlotterbeck angeschossen worden ist, landet der Ball bei Höler. Der schießt trocken aus 14 Metern per linkem Spann in die flache rechte Ecke.

1. FC Köln RB Leipzig

41′

16:15

Gelbe Karte für Eric Martel (1. FC Köln)

Aufgrund eines Fouls an André Silva sieht auch Eric Martel nachträglich die Verwarnung.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

43′

16:14

Aus der Distanz! Eintracht-Neuzugang Max zeigt sich mal wieder und probiert es mit einem Fernschuss aus mehr als 25 Metern. Der Ball dreht schnell ab und landet im Fangnetz hinter dem Hertha-Tor.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

43′

16:14

Mainz versucht es weiter über Flanken, denen es bis hierhin an der letzten Präzision fehlt. Ein Verteidiger oder der Torwart ist immer im Weg.

Borussia Dortmund SC Freiburg

42′

16:13

Haller ist im Dortmunder Angriffsspiel noch gar kein Faktor. Der BVB probiert es zwar mit vielen Flanken, kann den Ivorer aber bisher nicht in Szene setzen. Brenzlig wird’s für den Gast eigentlich nur, wenn der Ball flack in den Strafraum eindringt.

1. FC Köln RB Leipzig

41′

16:13

Gelbe Karte für Benno Schmitz (1. FC Köln)

Für ein taktisches Foul wird Benno Schmitz vom Referee verwarnt. Kurz zuvor waren David Raum und Linton Maina am Strafraum aneinander geraten. Es ist Feuer in der Partie.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

40′

16:12

Während sich die Partie wieder im Mittelfeld einpendelt, lohnt sich ein Blick auf die Tabelle. Da thront Union im Moment vor den punktgleichen Bayern und Dortmundern an der Spitze!

1. FC Köln RB Leipzig

37′

16:12

Gelbe Karte für Konrad Laimer (RB Leipzig)

Im Anschluss an den Pfostentreffer der Kölner beschwert sich Konrad Laimer derart lautstark, dass er vom Unparteiischen die Gelbe Karte sieht.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

40′

16:11

Tooor für VfL Bochum, 3:0 durch Takuma Asano

Bochum 3, Hoffenheim 0! Ein einfacher Spielzug erwischt Hoffenheim wieder auf dem falschen Fuß. Nach einem hohen Ball ins Mittelfeld wird die Kugel verlängert und landet bei Antwi-Adjei. Dieser legt ab auf Asano und der marschiert mittig in Richtung Sechzehner, wo viel zu viel Platz ist. N’Soki ist mit ihm noch auf derselben Höhe, aber geht auch nicht energisch genug dazwischen. Vor dem Tor bleibt der Bochumer dann cool und tunnelt Baumann aus kürzester Distanz.

1. FC Köln RB Leipzig

37′

16:11

Linton Maina an den Pfosten! Erstmals finden die Kölner spielerisch den Weg vor das Leipziger Tor. Nach einem wunderbaren Steilpass ist der Stürmer frei vor Janis Blaswich. Aus elf Metern halblinker Position zieht der Stürmer ab und trifft wuchtig gegen den linken Pfosten. Janis Blaswich wäre wohl ohne jede Abwehrchance gewesen.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

40′

16:11

So laufen die Minuten bis zur Halbzeit nun wenig spektakulär runter. Einracht scheint mit dem 2:0 erstmal zufrieden und lässt es weiter ruhig angehen.

Borussia Dortmund SC Freiburg

40′

16:10

Kapitän Reus gelangt durch Bellinghams Anspiel auf der linken Strafraumseite hinter die Freiburger Abwehrkette. Seinen Querpass nach innen klärt Ginter auf Kosten einer Ecke. Die kommt ungefährlich daher.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

37′

16:09

Für Eintracht ist das Heimspiel momentan eine aktive Erholung. Die Hessen werden nicht gefordert und sichern das 2:0 problemlos. Dazu kann die starke Offensive um Kolo Muani und Co. in gefühlt jeder Minute wieder ernst machen.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

36′

16:09

Auf der anderen Seite klärt Brooks eine Ecke der Bochumer von der linken Seite souverän zu seinem Keeper. Wer geht jetzt voran bei den Gästen?

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

37′

16:08

Zwei Flanken fliegen in den Berliner Strafraum. Den ersten Versuch köpft die Verteidigung aus der Gefahrenzone. Danach pfeift Badstübner wegen Abseits ab.

1. FC Köln RB Leipzig

34′

16:08

Spielerisch finden die Kölner bisher zu selten eine Lösung gegen die sichere Defensive der Leipziger. Gefährlich wird es vor dem Tor von Janis Blaswich kaum.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

35′

16:07

Wieder gibt es eine Ecke für Hoffenheim, wieder läuft das Geschehen ähnlich ab. So steht weiterhin keine wirkliche Torchance für 1899 zu Buche.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

35′

16:07

Die Hertha erhält dadurch etwas mehr Ballbesitz und nähert sich mit schüchternden Vorstößen der gegnerischen Hälfte an. Die Verunsicherung ist der Elf von Sandro Schwarz deutlich anzusehen.

Borussia Dortmund SC Freiburg

37′

16:07

Wolf traut sich aus halbrechten 26 Metern einen Schuss mit dem linken Innenrist zu. Wegen starker Rücklage segelt der Ball jedoch fast in den Oberrang der Nordtribüne.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

34′

16:06

Gegen den ebenfalls hochspringenden Ajorque lässt Rønnow plötzlich den Ball fallen. Die Kugel springt direkt vor Onisiwo, der jedoch vorschnell den Ball antippt und damit nur den vor ihm liegenden Rønnow trifft. Ein Verteidiger schiebt sich zwischen Stürmer und Torhüter und so kann sich Rønnow das Leder schnappen!

Borussia Dortmund SC Freiburg

35′

16:05

Gelbe Karte für Julian Brandt (Borussia Dortmund)

Nach Cans Foul an Grifo wirft Brandt den Ball wutentbrannt auf den Boden. Schiedsrichter Robert Schröder fährt hinsichtlich solcher Ausraster eine enge Linie und zückt die nächste Gelbe Karte.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

33′

16:05

Vielleicht geht bei den Gästen ja mal was über einen Standard. Aber nein, die Ecke von rechts von Geiger gerät zu kurz. Der zweite Ball landet im Rückraum bei Baumgartner, dessen Schussversuch kläglich scheitert.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

33′

16:05

Mit dem 2:0 auf der Anzeigetafel gönnt sich die Eintracht mal eine kurze Verschnaufpause. Die SGE schiebt sich den Ball locker durch die eigene Abwehr und lauscht dabei den Schlachtrufen der Fans.

1. FC Köln RB Leipzig

31′

16:03

Gelbe Karte für Dominik Szoboszlai (RB Leipzig)

Nach einem Foul im Mittelfeld bekommt der FC einen Freistoß zugesprochen. Für den Geschmack von Dominik Szoboszlai dauert die Ausführung allerdings zu lange. Die Kölner sehen die Szene allerdings ganz anders und monieren, dass der Leipziger den Abstand zum Ball nicht einhält. Am Ende bekommen die FC-Kicker die Unterstützung des Referees, der Szoboszlai die Gelbe Karte zeigt. Das ist eine harte Entscheidung.

Borussia Dortmund SC Freiburg

33′

16:03

Die Schwarz-Gelben belagern den Sechzehner der Breisgauer und nähern sich dem zweiten Treffer Schritt für Schritt an. Reus’ Schussversuch und Adeyemis geplanter Hereingabe stellen sich Freiburger Abwehrspieler in den Weg.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

31′

16:03

Die Eintracht-Fans feiern ihren Doppelschützen und stimmen lautstarke Fangesänge für Randal Kolo Muani an.

1. FC Köln RB Leipzig

29′

16:02

Auch spielerisch reißen die Leipziger die Partie mehr und mehr an sich. Die Rose-Elf hält den Ball nun länger und versucht so Ruhe auf den Platz zu bringen.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

30′

16:02

Der Hertha droht die nächste Niedelage und ein ganz böser Nachmittag in Frankfurt. Bleiben die Adler so spielfreudig, könnte es schon bald erneut klingeln. Nach nahezu perfekten 30 Minuten führt Eintracht locker mit 2:0 gegen Hertha.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

32′

16:02

Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:0 durch Kevin Behrens

1:0 für die Union! Im Mittelfeld erarbeiten sich die Gastgeber etwas Platz, der erneut von Mainz zugestellt zu werden droht. Rechtsaußen flankt Seguin dann vors Tor, wo der aufgerückte Trimmel am ersten Pfosten für Unordnung sorgt. Der Verteidiger rauscht zwar am Ball vorbei, doch am zweiten Pfosten grätscht Behrens das Leder über die Linie!

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

30′

16:02

Tooor für VfL Bochum, 2:0 durch Philipp Förster

Bochum eiskalt! Und wieder ist Antwi-Adjei entscheidend beteiligt. Links versucht er es zunächst mit der Flanke, diese kommt nicht durch. Das Leder springt erneut zu ihm und mit einem Haken lässt er Baumgartner locker aussteigen, auch Kabak guckt nur zu. Mit einem Pass in den Rückraum findet Antwi-Adjei Förster, der den Ball mit dem ersten Kontakt links unten im Eck platziert.

Borussia Dortmund SC Freiburg

30′

16:01

Da Leipzig und Union Berlin in ihren Spielen noch nicht über 0:0-Unentschieden hinauskommen, rückt Dortmund durch die Führung auf den zweiten Tabellenplatz vor. Den BVB trennt gerade nur das Torverhältnis von Rang eins; die Bayern sind erst morgen in Wolfsburg gefordert.

1. FC Köln RB Leipzig

26′

16:01

Wenige Augenblicke später taucht André Silva nach einem Steckpass frei vor Marvin Schwäbe auf. Aus elf Metern will der Leipziger Stürmer den Ball am Kölner Schlussmann vorbei legen, der sich aber ganz groß macht und mit seinem rechten Fuß ausgezeichnet pariert. Die besseren Chancen hat bisher eindeutig RB.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

28′

16:00

Zwischen Knoche und Rønnow gibt es ein kleines Missverständnis, weshalb Ajorque fast an den Ball kommt, als der Schlussmann verspätet hinausläuft. Dennoch ist Berlins Keeper zur Stelle!

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

27′

16:00

Nach einem Freistoß der Bochumer bekommt Christopher Antwi-Adjei den zweiten Ball. Rechts entwischt er Baumgartner und flankt scharf in die Mitte. Erhan Mašović lässt das Leder über die Klinge streifen und prüft Baumann, der das Ding über die Latte lenkt.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

28′

15:59

Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:0 durch Randal Kolo Muani

Kolo Muani zum Zweiten! Ein feiner Angriff der SGE führt über Buta, Götze und Lindstrøm zum einstartenden Kolo Muani. Der Goalgetter der Frankfurter ist rechts frei durch und schiebt den Ball trocken ins linke Eck! Super ausgespielt.

1. FC Köln RB Leipzig

24′

15:59

Das nächste Laufduell mit Timo Hübers kann nun Timo Werner für sich entscheiden. Von der linken Seite des Strafraums flankt der Nationalspieler halbhoch auf André Silva, doch Julian Chabot spitzelt dem Portugiesen in höchster Not den Ball vom Fuß.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

25′

15:57

Gibt es eine Antwort der Hertha? Nicht ganz. Serdar hat zwar im rechten Eck vor dem Strafraum kurz Zeit für einen Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig und verzieht deutlich.

Borussia Dortmund SC Freiburg

27′

15:57

Gelbe Karte für Karim Adeyemi (Borussia Dortmund)

Adeyemi räumt Kübler nach dessen flacher Hereingabe von der rechten Freiburger Angriffsseite unsanft ab. Auch hier ist eine persönliche Strafe fällig.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

25′

15:57

Ist das der Weckruf für die TSG? Die ersten fünf Minuten waren ordentlich, seitdem spielt nur der VfL.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

25′

15:57

Jetzt sind die Rheinhessen da! Da Costa kann sich rechts hinter die Abwehrkette bringen und sucht den frei einlaufenden Ludovic Ajorque im Zentrum. Da spekuliert Frederik Rønnow aber genau richtig, macht einen Satz nach vorne und fängt die Hereingabe stark ab!

Borussia Dortmund SC Freiburg

26′

15:56

Tooor für Borussia Dortmund, 1:0 durch Nico Schlotterbeck

Schlotterbeck bringt den BVB gegen seinen Ex-Klub in Führung! Eine halbhohe Eckstoßflanke Brandts von der linken Fahne behauptet der Verteidiger am nahen Fünfereck gegen zwei Rote und donnert den Ball dann aus spitzem Winkel mit dem linken Spann in die flache kurze Ecke.

Borussia Dortmund SC Freiburg

25′

15:55

Süle scheitert an Flekken und am Pfosten! Der aufgerückte Abwehrmann produziert aus mittigen 24 Metern mit dem rechten Spann einen wuchtigen Aufsetzer, der für die flache linke Ecke bestimmt ist. Flekken taucht ab und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen an die Außenseite des Aluminiums.

1. FC Köln RB Leipzig

21′

15:55

Auf der linken Seite schickt Xaver Schlager Timo Werner steil, der sich im Laufduell aber nicht gegen Timo Hübers durchsetzen kann. Der Verteidiger spielt das Leder routiniert zu Marvin Schwäbe zurück und entschärft so die Situation.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

22′

15:54

Tooor für VfL Bochum, 1:0 durch Philipp Hofmann

Das hat sich abgezeichnet! Ein langer Abschlag von Riemann landet links bei Soares. Dieser wird überhaupt nicht tangiert und schickt Antwi-Adjei im richtigen Moment zur Grundlinie. Dieser behauptet die Kugel, verzögert kurz und passt perfekt an den Fünfer, wo Hofmann eingelaufen kommt und das Leder mit links über die Linie drückt. Baumann ist machtlos.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

22′

15:54

Gelbe Karte für Florian Niederlechner (Hertha BSC)

Niederlechner hat sich nicht unter Kontrolle und meckert bei Schiri Hartmann nach dem unglücklichen Spielverlauf so lange, bis er die Gelbe Karte sieht.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

22′

15:53

Gefährlicher Rückpass auf Dahmen, der die Kugel volley am eigenen linken Pfosten mit dem Fuß klärt. Da wird sicherlich auch Passgeber Bell einmal durchatmen.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

21′

15:53

Förster übernimmt einen Freistoß aus 30 Metern halb linker Position. Diesmal aber sorgt der Standard der Bochumer nicht für Gefahr.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

21′

15:53

Rund um das Elfmetertor der Eintracht gibt es Proteste von Hertha. Hintergrund ist ein Torschuss von Richter kurz vor dem Gegenstoß, der danach zum Elfer führte. Beim Schuss von Richter kracht der Ball gegen den Oberarm von Hasebe. Der Japaner hat allerdings überhaupt keine Reaktiosnzeit und zieht seinen Arm sogar noch zurück.

1. FC Köln RB Leipzig

19′

15:52

Wieder hat Benjamin Henrichs auf der rechten Seite viel zu viel Platz. Mit seiner Flanke findet er aber nur Konrad Laimer, der sich zum Zeitpunkt der Flanke im Abseits befunden hatte, sodass der Assistent die Fahne hebt und der FC wieder im Ballbesitz ist.

Borussia Dortmund SC Freiburg

23′

15:52

Auf dem Weg zu einem Punktgewinn beim BVB hat Freiburg also einen nich weiteren Weg vor sich. Gewonnen hat der SCF hier übrigens bisher nur ein einziges Bundesligaspiel und das datiert vom 21. Oktober 2001.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

21′

15:52

Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:0 durch Randal Kolo Muani

Kolo Muani knallt den Elfmeter ins Tor! Der Franzose entscheidet sich für die linke Seite und lässt Christensen keine Chance. Der Hertha-Schlussmann fliegt nach rechts und ist machtlos.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

20′

15:51

Elfmeter für Eintracht Frankfurt! Kolo Muani ergattert einen langen Ball vor der linken Torauslinie und tanzt Uremović mit enger Ballführung aus. Der Herthaner trifft Kolo Muani am Bein und bringt den Franzosen zu Fall – Elfer!

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

19′

15:51

Erneut versuchen die Gäste über Onisiwo durchzubrechen. Der Stürmer wird aber ebenfalls von zwei Verteidigern, in diesem Fall Doekhi und Knoche, umringt. Mit einem Stürmerfoul versucht er sich vergebens, etwas Raum zu verschaffen.

1. FC Köln RB Leipzig

17′

15:50

Nach einem Ballverlust der Sachsen kontern die Kölner über Linton Maina. Joško Gvardiol nutzt die Situation, um sich auszuzeichnen. Der Kroate grätscht seinem Gegenspieler fair den Ball vom Fuß und verhindert so eine potenziell gefährliche Szene.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

18′

15:50

Asano versucht es aus der zweiten Reihe. Sein Schussversuch rollt aber deutlich links am Kasten vorbei. Bochum bleibt dran!

Borussia Dortmund SC Freiburg

20′

15:50

Bellingham ohne Präzision! Nach einem Doppelpass mit Brandt, der im Sechzehnerzentrum per rechter Hacker zurückgibt, zieht der junge Engländer aus 15 Metern mit dem linken Fuß ab. Der Ball verfehlt die anvisierte rechte Ecke deutlich.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

18′

15:49

Hertha rettet sich mit vereinten Kräften! Lindstrøm rennt wieder hinter die Abwehrkette der Gäste und duelliert sich rechts vor dem Pfosten mit Kempf. Hertha-Keeper Christensen eilt zur Hilfe herbei und wirft sich schützend auf den Ball.

1. FC Köln RB Leipzig

15′

15:49

Florian Kainz schlägt die nächste Ecke frech und wuchtig auf den ersten Pfosten. Dominik Szoboszlai wirft sich in die Flanke und kann auf Kosten einer weiteren Ecke klären, die den Kölnern allerdings auch keinen Ertrag bringt.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

16′

15:48

Mašović verpasst die Führung! Die Ecke rauscht von rechts in den Strafraum und wird am ersten Pfosten verlängert. So rutscht die Kugel zu Mašović durch, der am Fünfer völlig alleingelassen wird. Aber das Leder erwischt ihn in einer unangenehmen Höhe, mit der Brust versucht er, es aufs Tor zu bringen. Da kommt kein richtiger Druck hinter, sodass Baumann die Kugel aufnehmen kann.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

16′

15:48

Es ist unfassbar eng auf den letzten 30 Metern. Haberer erobert zunächst stark den Ball, doch da sind sofort drei Mainzer um ihn herum und nehmen ihm das Leder wieder ab.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

16′

15:47

So langsam wird Philipp Max zum Stammgast bei den SGE-Standards. Der Neuzugang ist in den Anfangsminuten auffällig umtriebig und wechselt ständig die Seiten.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

15′

15:47

Asano geht rechts mit Tempo in die Box. Dann kommt Geiger und geht entschlossen dazwischen. Es gibt Ecke.

Borussia Dortmund SC Freiburg

17′

15:46

Gelb-Rote Karte für Kiliann Sildillia (SC Freiburg)

Sildillia kassiert nur gut 60 Sekunden nach der Verwarnung die Gelb-Rote Karte! Auf der rechten Abwehrseite hat er gegenüber Adeyemi erneut das Nachsehen. Kurz vor dem Sechzehner ringt er den deutschen Nationalspieler mit einem Griff um die Hüfte nieder. Referee Robert Schröder hat keinen Ermessensspielraum; sofort zückt er beide Karten.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

14′

15:46

Inzwischen muss man sagen, dass Bochum hier das Heft des Handelns in der Hand hat. Hoffenheim spielt abwartend und ist vielleicht auch etwas von der Kulisse beeindruckt.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

14′

15:46

Mainz macht nach der Doppelchance hinten wieder dicht. Der Vorteil liegt dennoch klar bei den Hausherren.

Borussia Dortmund SC Freiburg

15′

15:45

Gelbe Karte für Kiliann Sildillia (SC Freiburg)

Der junge Franzose kann den flinken Adeyemi bereits zum zweiten Mal nur mit dem Einsatz seines rechten Armes stoppen. Schiedsrichter Robert Schröder bleibt nichts anderes übrig, als die zweite Verwarnung zu verteilen.

1. FC Köln RB Leipzig

12′

15:45

Leipzig kontert über Benjamin Henrichs, der auf der rechten Seite viel Platz hat. Am Ende entschließt sich der rechte Außenspieler für einen steilen Pass in den Strafraum, den Timo Werner erlaufen soll. Julian Chabot hat dies aber antizipiert, ist vor dem Leipziger am Ball und klärt zum Einwurf.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

14′

15:45

Auch wenn die letzte Aktion bei der SGE noch nicht stimmt, schiebt die Eintracht weiter ordentlich an. Max schießt bei seinem Startelf-Debüt auch direkt die erste Ecke und flankt von der rechten Seite in den Sechzehner. Die Berliner passen auf und köpfen die Kugel raus.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

12′

15:45

Bochum kriegt links in der Hälfte der Gäste einen Freistoß zugesprochen. Förster möchte für einen Überraschungsmoment sorgen und schickt Stöger zur Grundlinie. Der Ball gerät allerdings zu steil, den kann Stöger nicht mehr kriegen.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

12′

15:44

Der letzte Pass fehlt! Kolo Muani ist der Zielspieler des nächsten Vorstoßes und rast mit großen Schritten in den Sechzehner. Rechts daneben übernimmt Kamada und scheitert daraufhin an einem Querpass ins Zentrum.

Borussia Dortmund SC Freiburg

14′

15:44

Brandt probiert sich in den Nachwehen einer harmlosen Freistoßflanke Guerreiros aus halblinken 22 Metern mit einer Volleyabnahme per linkem Spann. Der abgefälschte Ball rauscht über das Gästegehäuse; die fällige Ecke bekommt der Gast geklärt.

1. FC Köln RB Leipzig

10′

15:43

Aus dem linken Halbfeld schlägt Jonas Hector einen Freistoß in den Sechzehner der Sachsen. Der Ball landet aber genau in den Armen von Janis Blaswich.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

11′

15:43

Nächste Chance für die Hausherren! Trimmel flankt kurz auf den ersten Pfosten, wo Khedira vielleicht einen halben Schritt zu weit vorne steht. So kann er den Ball zwar verlängern, doch bringt keine richtige Kontrolle in den Versuch. Die Kugel rauscht knapp am langen rechten Eck vorbei!

Borussia Dortmund SC Freiburg

13′

15:42

Der Sport-Club hat noch Mühe, aus einer reagierenden Rolle herauszukommen. Oft muss er den Ball spätestens wenige Meter hinter der Mittellinie wieder an den BVB abgeben.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

10′

15:42

Bei Hertha holt Lukébakio zum Fernschuss aus! Der Belgier probiert es aus 18 Metern und trifft ausgerechnet Kollege Niederlechner, der in die Flugbahn gerät.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

9′

15:42

Die erste gute Gelegenheit der Partie gehört den Hausherren! Nach einer Ecke von links blockt Mašović Brooks im Zentrum, sodass Hofmann am Elfmeterpunkt frei zum Kopfball kommt. Diesen setzt er mittig aufs Tor, Baumann packt zu.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

10′

15:41

Guter Schuss von Roussillon! Im Kopfballduell wird eine Flanke zum Außenverteidiger verlängert, der plötzlich viel Platz im Strafraum hat und das kurze flache Eck anvisiert. Sofort taucht Dahmen ab und verhindert den Einschlag!

1. FC Köln RB Leipzig

8′

15:41

Die ersten Minuten machen bereits Lust auf mehr. Beide Teams pressen aggressiv und kämpfen um jeden Ball. Die Handschrift beider Trainer ist klar zu erkennen.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

10′

15:41

Wieder Lindstrøm! Jetzt macht es der Norweger besser und schickt Sow auf der rechten Strafraumseite in die Lücke. Der Schweizer läuft allerdings etwas zu früh los und verliert dazu den Halt.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

8′

15:41

Antwi-Adjei empfängt die Kugel mit dem Rücken zum Tor im Sechzehner und möchte sich drehen. Die Hoffenheimer lassen ihn aber nicht, sodass die Chance verpufft.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

9′

15:40

Lindstrøm holt sich den Ball am Mittelkreis und will das Leder schnell in die Spitze weiterleiten. Sein Steilpass für Kolo Muani verendet jedoch schon nach wenigen Metern.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

7′

15:40

Baumgartner landet nach einem Luftzweikampf mit Soares ungewollt auf dessen Fuß. Dieser verspürt durchaus Schmerzen, zeigt aber an, dass es weitergeht.

Borussia Dortmund SC Freiburg

10′

15:39

Guerreiro mit der ersten Annäherung! Wolf zieht von seiner rechten Seite in den Halbraum und verlagert an die halblinke Sechzehnerkante. Guerreiro zieht mit dem ersten Kontakt in den Sechzehner ein und visiert mit dem zweiten per linkem Spannn die rechte Ecke an. Die verfehlt er aus gut 14 Metern recht klar.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

8′

15:39

Dann geht es mal schnell in die andere Richtung, nachdem Haberer der Ball verspringt. Onisiwo holt mit seiner geblockten Flanke einen Eckball heraus, der hoch hinaus fliegt und dann leicht von den Eisernen geblockt wird.

1. FC Köln RB Leipzig

5′

15:39

Nach nicht einmal fünf Spielminuten tritt Florian Kainz bereits zur zweiten Kölner Ecke an. Dieses Mal bringt der Österreicher den Ball von der rechten Seite in die Mitte. Am ersten Pfosten verlängert Jonas Hector das Leder gefährlich, sodass es im Torraum zu einem Duell zwischen Ellyes Skhiri und Janis Blaswich kommt. Am Ende pfeift der Unparteiische die Szene aber ab, weil der Kölner Mittelfeldspieler den Schlussmann der Leipziger zu sehr bedrängt hatte.

Borussia Dortmund SC Freiburg

8′

15:38

Dortmund kommt schon zu diesem Zeitpunkt sehr passsicher daher und steigert langsam seine Geschwindigkeit in den Kombinationen. Viel geht über rechts über Wolf und Brandt.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

7′

15:38

Union übernimmt die Kontrolle, hält den Ball aber weiterhin nur in den ungefährlichen Räumen. Mehr lässt Mainz nicht zu.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

7′

15:38

Nachhaltig sind die Klärungsaktionen der Berliner nicht. Die Hertha-Abwehr haut die Bälle erstmal nur hoch und weit aus der Gefahrenzone. So langsam geht bei der Alten Dame der Ballbesitz nun aber hoch.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

5′

15:38

Beide Teams wirken dennoch sehr präsent in den Zweikämpfen zu Beginn, gerade bei der TSG ist das auffällig. Nur so kann es gehen.

1. FC Köln RB Leipzig

3′

15:37

Auf der anderen Seite steckt André Silva den Ball wunderbar für Timo Werner durch, der aus 15 Metern frei zum Abschluss kommt. Sein platzierter Flachschuss verfehlt den linken Pfosten nur um wenige Zentimeter. Da hatten die Kölner mächtig Glück.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

4′

15:36

Es geht mit viel Tempo nach vorne, wo jedoch sehr gut verteidigt wird. So findet das Spiel in erster Linie zwischen den Strafräumen statt. Allerdings muss Fernandes mit viel Mühe per Kopf klären, als Seguin mit einer Halbfeldflanke angespielt wird. Den hätte er fast davonlaufen lassen.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

4′

15:36

Beide Teams tasten sich zunächst ab. Zu Beginn werden auf beiden Seiten viele lange Bälle nach vorne gespielt.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

5′

15:35

Übersteht Hertha die knifflige Anfangsphase? Eintracht ist sofort am Drücker und will mit den Fans im Rücken das schnelle 1:0.

Borussia Dortmund SC Freiburg

5′

15:35

Gelbe Karte für Raphaël Guerreiro (Borussia Dortmund)

Völlig übermotiviert rutscht der Portugiese unweit der Mittellinie von hinten in Höler hinein. Berechtigterweise bestraft ihn Schiedsrichter Robert Schröder mit einer frühen Gelben Karte.

1. FC Köln RB Leipzig

2′

15:35

Die erste Ecke der Partie schlägt Florian Kainz von der linken Seite ins Zentrum. Dort steigt allerdings Willi Orban am höchsten und kann zunächst klären. Im Rückraum kommt Benno Schmitz an den Ball, feuert das Leder aber aus 30 Metern in die dritte Etage.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

3′

15:34

Die erste Eintracht-Chance is loading! Auch Jesper Lindstrøm zeigt sich schon mal und schlägt am linken Sechzehner-Eck einen Haken. Ein Abschluss folgt danach aber nicht.

Borussia Dortmund SC Freiburg

4′

15:34

Die Schwarz-Gelben lassen den Ball in den ersten Momenten durch ihre Reihen kreisen und bekommen allmählich ein Gefühl, wie der Gast in passiver Hinsicht arbeitet. Brandt verzeichnet nach einem Steilpass Bellinghams auf links den ersten Kontakt im Sechzehner, wird von einem Schuss aber durch Lienharts Grätsche abgehalten.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

2′

15:33

Eintracht macht sofort Druck! Neuzugang Max hat direkt seine erste Szene und drückt den Ball von links nach Vorarbeit von Kolo Muani ins Zentrum. Kurz vor dem Hertha-Tor hält Plattenhardt in höchster Not den Fuß dazwischen.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

1′

15:32

Auf geht’s! Der VfL in den blauen Trikots stößt an. Hoffenheim läuft heute in gelber Kleidung auf.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

1′

15:32

Rønnow bekommt zum ersten Mal den Ball in die Hände. Ein schwacher Abschluss Onisiwos rollt ihm direkt in die Arme.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

1′

15:32

Spielbeginn

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

1′

15:32

Das Spiel läuft! Schiri Robert Hartmann gibt den Ball frei und bittet die Hertha in den Mittelkreis. Die Berliner sind heute in roten Trikots am Main zu Gast und spielen gegen die in weiß gekleidete Eintracht.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

1′

15:32

Die Kugel rollt im Berliner Osten. Los geht die wilde Fahrt!

1. FC Köln RB Leipzig

1′

15:31

Los geht’s in Köln! Schiedsrichter Martin Petersen pfeift die Partie an.

1. FC Köln RB Leipzig

1′

15:31

Spielbeginn

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

1′

15:31

Spielbeginn

Borussia Dortmund SC Freiburg

1′

15:30

Dortmund gegen Freiburg – der Bundesligasamstag im Signal-Iduna-Park ist eröffnet!

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

1′

15:30

Spielbeginn

Borussia Dortmund SC Freiburg

1′

15:30

Spielbeginn

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

15:29

Und jetzt geht’s raus! Adler Attila wacht über das Stadion und verfolgt den Einlauf der beiden Mannschaften wie gewohnt sehr konzentriert. Dazu warten auf den Rängen über 50.000 Fans auf den Anstoß.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

15:29

An der alten Försterei wird munter gesungen. Zu den Klängen der Musik betreten die Mannschaften den Rasen. Es dauert nicht mehr lange.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

15:28

Stars zum Anfassen: Die Einlaufkinder können es im Spielertunnel kaum abwarten, ihre Vorbilder endlich abzuklatschen und an die Hand zu nehmen. Die Einlauf-Kids schreien und kreischen um die Wette und machen aus dem Tunnel ein Klassenzimmer.

Borussia Dortmund SC Freiburg

15:27

Vor wenigen Momenten haben die 22 Hauptdarsteller die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

15:24

Schiedsrichter der Partie ist Bastian Dankert aus Rostock. Der 42-jährige Sportwissenschaftler wird dabei von René Rohde und Marcel Unger an den Seitenlinien unterstützt. Dr. Robert Kampka steht ihm außerdem als Vierter Offizieller zur Seite. In Köln sitzen Dr. Felix Brych und Marco Achmüller.

1. FC Köln RB Leipzig

15:21

Ein Blick aufs Personal: Steffen Baumgart nimmt nach nach dem Unentschieden auf Schalke zwei Wechsel vor und bringt Eric Martel für Mathias Olesen im Mittelfeld sowie Steffen Tigges für Davie Selke im Angriff. Bei den Gästen aus Leipzig wird im Vergleich zum letzten Ligaspiel gegen den VfB Stuttgart ebenfalls doppelt gewechselt. Für Dani Olmo und Amadou Haidara rücken Lukas Klostermann und Konrad Laimer in die Anfangself.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

15:21

Florian Badstübner pfeift zwei Tage nach seinem 32. Geburtstag sein 31. Bundesliga-Spiel. Dem Windsbacher assistieren die Linienrichter Markus Schüller und Philipp Hüwe.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

15:16

Bei den Adlern feiert Neuzugang Philipp Max heute sein Debüt. Außerdem ersetzt Daichi Kamada auf der Doppelsechs Kapitän Sebastian Rode. Weltmeister Mario Götze läuft hinter Randal Kolo Muani sowie Jesper Lindstrøm auf und absolviert heute sein 250. Bundesligaspiel.

1. FC Köln RB Leipzig

15:14

Im Vorfeld der Partie merkte Leipzig-Coach Marco Rose die starke Form des Gegners an. Die Kölner „fetzen über alles hinweg, was sich ihnen in den Weg stellt“, so Rose. Deshalb fordert der Coach eine „Top-Leistung“ seines Teams. Kölns Steffen Baumgart thematisierte vor dem Spiel ebenfalls die Stärke des Gegners: „Leipzig hat nicht nur mit den besten Kader in der Liga, sondern spielt auch mit den besten Fußball.“ Trotzdem geht der Übungsleiter mit hohen Ambitionen in die Partie. „Wir wollen nicht nur eine gute Leistung zeigen, sondern auch ein positives Ergebnis einfahren“, fordert Baumgart.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

15:14

Im Hinspiel beackerteten sich Mainz und Berlin über 90 Minuten, liefen und verteidigten, pressten an und prallten ab. Die andauernde Neutralisation endete folgerichtig in einem 0:0. Heute hoffen wir auf einen (frühen) Treffer, der für etwas mehr Risiko sorgt.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

15:12

Um dem Negativtrend entgegenzuwirken, haben die Kraichgauer in der Winterpause auf dem Transfermarkt gehandelt. Mit John Anthony Brooks und Thomas Delaney kehrten zwei ehemalige Bekannte des deutschen Fußballs in die Bundesliga zurück und sollen mit ihrer Erfahrung wichtige Impulse liefern. Gleichzeitig muss Breitenreiter weiterhin auf Jacob Bruun Larsen, Dennis Geiger, Grischa Prömel, Angelo Stiller, Kevin Vogt, Pavel Kadeřábek und Robert Skov verzichten.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

15:09

Die Hertha schaut hingegen auf eine turbolente Woche zurück, in der Manager Fredi Bobic nach der 0:2-Niederlage im Stadtderby gegen Union gehen musste. In Frankfurt will Hertha nach zuletzt drei Bundesliga-Niederlagen in Serie wieder etwas Zählabres mitnehmen und könnte dabei auch auf einen Rückkehrer zurückgreifen: Neuzuzang Tolger Ciğerci ist zurück in der Hauptstadt und steht heute erstmals seit der Saison 2015/ 2016 wieder im Kader der Alten Dame. Erstmals in der Startelf steht außerdem Herthas neuer Stürmer Florian Niederlehner.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

15:07

Die Gäste befinden sich schon seit geraumer Zeit im Sturzflug in der Bundesliga. Die gute Stimmung ob des soliden Saisonauftakts ist längst verflogen, seit acht Spielen hat Hoffenheim nicht mehr gewonnen. Dabei steht ein mageres Unentschieden in den letzten fünf Partien gegen den VfB Stuttgart zu Buche. Hinzu kommt das Pokalaus unter der Woche gegen RB Leipzig. Klar ist, dass in so einer Situation wohl auch der Trainer André Breitenreiter nicht mehr ganz so sattelfest dasteht. Für ihn und sein Team kommt heute im Grunde genommen nur ein Sieg in Frage.

Borussia Dortmund SC Freiburg

15:03

Bei den Breisgauern, die drei ihrer vier Niederlagen in der Fremde kassierten und deren Offensivabteilung mit 29 Toren die schwächste in der oberen Tabellenhälfte ist, stellt Coach Christian Streich nach dem 3:1-Heimerfolg gegen den FC Augsburg dreimal um. Anstelle von Eggestein, Gregoritsch (beide auf der Bank) und Keitel (muskuläre Probleme) beginnen Kyereh, Höfler und Grifo.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

15:03

Angesichts einer deutlichen Niederlage rotiert Bo Svensson sogar auf vier Positionen. Silvan Widmer fehlt mit einer Hüftverletztung, während Aarón Martín, Aymane Barkok und Anton Stach auf der Bank sitzen. Stefan Bell, Danny Da Costa, Jae-sung Lee und Karim Onisiwo werden stattdessen starten.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

14:59

Nach zuletzt zwei Unentschieden in Folge wollen die Adler heute wieder einen Dreier einfahren und Schwung nehmen für das hessische Pokalduell in der kommenden Woche gegen Zweitliga-Tabellenführer Darmstadt. „Die Mannschaft ist hoch motiviert und konzentriert“, sagte Eintracht-Coach Oliver Glasner. Kurz vor dem Spiel gegen die Hertha gab es in Frankfurt zudem noch Breaking News aus Büro von Markus Krösche: Eintracht-Keeper und Europapokal-Held Kevin Trapp hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert und soll den Hessen sogar über das Karriereende hinaus treu bleiben.

1. FC Köln RB Leipzig

14:58

Die Hausherren aus Köln starten mit 22 Punkten von Rang zwölf in den 19. Spieltag. Mit einem Sieg könnte der FC sogar bis auf Position neun vorrücken. Die Gäste aus Leipzig befinden sich momentan in Schlagdistanz zum FC Bayern auf Rang drei. Um die Tabellenspitze zu erobern, sind die Sachsen auf Schützenhilfe vom VfL Wolfsburg angewiesen, der am Sonntagnachmittag den Meister aus München empfängt.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

14:58

Und Thomas Letsch hat noch ein Ass im Ärmel. Seit seinem Amtsantritt im Ruhrpott ist er in vier Heimspielen jeweils mit einem Sieg vom Platz gegangen. Dabei helfen, diese Serie weiter auszubauen, kann Cristian Gamboa vorerst nicht. Mit einer Innenbandverletzung im Knie fällt er mindestens bis März aus. Im übrigen ist der gesamte Kader des VfL fit.

Borussia Dortmund SC Freiburg

14:57

Auf Seiten der Westfalen, die das Hinspiel Mitte August im Europa-Park-Stadion nach 0:1-Pausenrückstand dank später Treffer der Joker Bynoe-Gittens (77.), Moukoko (84.) und Wolf (88.) mit 3:1 für sich entschieden und die in der laufenden Saison sieben Bundesligapartien ohne Gegentor überstanden, hat Trainer Edin Terzić im Vergleich zum 2:0-Auswärtssieg bei Bayer Leverkusen zwei personelle Änderungen vorgenommen. Kapitän Reus und Guerreiro ersetzen den erkrankten Ryerson und den gelbgesperrten Özcan.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

14:56

Auf drei Positionen wechselt Urs Fischer im Vergleich zum Pokalerfolg über den VfL Wolfsburg. Josip Juranović, Niko Gießelmann und Jordan Siebatcheu sitzen vorerst nur auf der Bank. Dafür beginnen Jérôme Roussillon, Christopher Trimmel und Kevin Behrens.

1. FC Köln RB Leipzig

14:51

Auch die Leipziger fanden nach der Winterpause gut in die Saison zurück. Nach einem 1:1 gegen den direkten Konkurrenten aus München schlugen die Roten Bullen Schlusslicht Schalke deutlich mit 6:1 und sicherten sich mit einem 2:1 gegen den VfB Stuttgart die nächsten drei Punkte. Auch im DFB-Pokal war die Rose-Elf siegreich und zog unter der Woche mit einem 3:1 gegen die TSG aus Hoffenheim in das Viertelfinale ein. Wettbewerbsübergreifend sind die Sachsen mittlerweile seit 17 Spielen ungeschlagen. Heute wollen sie diese Serie weiter ausbauen.

Borussia Dortmund SC Freiburg

14:50

Der SC Freiburg liegt nur wegen des schlechteren Torverhältnisses hinter seinem Gastgeber auf Rang fünf und darf sich daher momentan ebenfalls als Teil des Meisterschaftsrennens betrachten. Die Breisgauer hatten in der Englischen Woche zum Wiedereinsieg aber bemerkenswerte Anlaufschwierigkeiten, verpasste ihnen der VfL Wolfsburg vor 14 Tagen doch eine 6:0-Packung. Danach erkämpften sie sich vor eigenem Publikum nach Pausenrückstand ein 1:1-Remis gegen Champions-League-Achtelfinalist, bevor sie durch einen verdienten 3:1-Heimsieg gegen den FC Augsburg in die Erfolgsspur zurückkehrten.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

14:48

Im Gegensatz zu Union steht Mainz im Mittelfeld der Tabelle und das bisherige Jahr 2022 spiegelt genau das wider. Ein Unentschieden, eine Niederlage und einen Sieg stehen bislang zu Buche. Im DFB-Pokal setzte es allerdings eine dieser klassischen Klatschen gegen den FC Bayern. Bereits zur Pause lagen die Nullfünfer mit 0:3 hinten, ehe Alphonso Davies für den Schlusspunkt sorgte. Selbstverständlich wird diese Niederlage nicht zu hoch gehangen. Dennoch erwarten die Mainzer eine klare Leistungssteigerung.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

14:46

Ist der Aufschwung beim VfL schon wieder vorbei? Der Sieg zum Auftakt in die zweite Saisonhälfte über Hertha BSC bedeutete den dritten in Serie in der Liga. Nun haben die Bochumer aber wieder zwei Partien am Stück verloren. Umso wichtiger wäre heute wieder ein Erfolgserlebnis für die Mannschaft von Trainer Thomas Letsch, handelt es sich doch um eine Sechs-Punkte-Partie im Kampf um den Abstieg. Die Hausherren – derzeit auf Rang 16 mit ebenso vielen Zählern – könnten bei einem Sieg punktemäßig gleichziehen mit der TSG.

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

14:43

Im Rennen um die begehrten Champions-League-Plätze begrüßt Eintracht Frankfurt heute Hertha BSC zum Heimspiel im Deutsche Bank Park. Die Ausgangslage ist dabei klar: Die Adler wollen wieder durch Europa fliegen und treffen heute auf eine Alte Dame, die mittlerweile nur noch im Rollator unterwegs ist.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

14:39

Besser hätte der Start ins neue Jahr nicht laufen können. Nachdem Union kurz vor dem Jahreswechsel ein bisschen die Puste ausging, ist das Spielglück zurückgekehrt und die Qualität setzt sich wieder durch. Drei Siege feierten die Eisernen in der Liga, dazu gesellt sich der jüngste Pokal-Erfolg über den VfL Wolfsburg. Nun steht der FCU zwischen Bayern München, RB Leipzig und Borussia Dortmund auf dem zweiten Tabellenrang und träumt insgeheim vom großen Coup. Ein Isco wird dafür nicht gebraucht.

1. FC Köln RB Leipzig

14:39

Der Bundesliga-Neustart nach der Winterpause hätte für die Kölner kaum besser laufen können. Zunächst fertigte die Baumgart-Elf Werder Bremen in einem spektakulären Spiel mit 7:1 ab. Daraufhin konnte der FC auch beim Rekordmeister in München mit einem 1:1 einen wichtigen Punkt ergattern. Der erste Dämpfer sollte nach der berechtigten Euphorie aber schnell folgen: In einem unspektakulären Spiel gegen Schlusslicht Schalke stand am Ende ein leistungsgerechtes 0:0 auf der Anzeigetafel. Heute möchte der FC nach den Bayern auch die favorisierten Leipziger ärgern und mindestens einen Punkt im eigenen Stadion halten.

Borussia Dortmund SC Freiburg

14:38

Borussia Dortmund hätte auf dem Papier fast keinen besseren Januar 2023 erleben können. Zwar entschieden die Schwarz-Gelben ihre Spiele gegen den FC Augsburg (4:3), beim 1. FSV Mainz 05 (2:1) und gegen Bayer Leverkusen (2:0) überwiegend glanzlos und in den ersten beiden Fällen auch mit einer Portion Dusel für sich, doch durch die parallelen Unentschieden des FC Bayern München verringerten sie den Rückstand auf die Tabellenspitze von neun auf drei Zähler – da der Rekordmeister erst morgen im Einsatz ist, könnte der BVB mit einem Sieg heute punktemäßig mit ihm gleichziehen.

VfL Bochum 1899 Hoffenheim

14:36

Ein ganz herzliches Willkommen zur Fußball-Bundesliga am Samstagnachmittag und dem Kellerduell zwischen dem VfL Bochum und der TSG 1899 Hoffenheim! Anpfiff im Vonovia Ruhrstadion ist wie gewohnt um 15:30 Uhr.

1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05

14:35

Union Berlin jagt die Bayern! Der FSV Mainz 05 möchte den Stolpertstein geben. Um 15:30 Uhr ist Anpfiff. Herzlich willkommen!

Eintracht Frankfurt Hertha BSC

14:34

Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga! Um 15:30 Uhr empfängt Eintracht Frankfurt die abstiegsbedrohte Hertha aus der Hauptstadt. Bleiben die Punkte in FFM oder kann die Alte Dame punkten?

Borussia Dortmund SC Freiburg

14:30

Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmittag! Borussia Dortmund fordert am 19. Spieltag den SC Freiburg heraus. Westfalen und Breisgauer stehen sich ab 15:30 Uhr auf dem Rasen des Signal-Iduna-Parks gegenüber.

1. FC Köln RB Leipzig

14:30

Hallo und herzlich willkommen zum 19. Spieltag der Bundesliga! Der 1. FC Köln empfängt um 15:30 RB Leipzig im RheinEnergieStadion.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

90′

22:28

Fazit:
Der FC Augsburg landet im Abstiegskampf einen ganz wichtigen Sieg und schlägt Bayer 04 Leverkusen mit 1:0! In einem Spiel auf sehr überschaubarem Niveau haben sich die Fuggerstädter den Sieg verdient, weil sie einfach deutlich mehr investiert haben als die Gäste aus dem Rheinland. Die Werkself zeigte einen extrem passiven und teils biederen Auftritt und kam nur im ersten Durchgang zu einer Großchance als Diaby den Pfosten traf. Nachdem Berisha im Anschluss an einen Eckstoß unbedrängt zur Augsburger Führung einköpfen durfte, kam von Bayer nur noch wenig. Die Hausherren konnten die wenigen offensiven Bemühungen der Alonso-Elf locker wegverteidigen und den Dreier eintüten. Berisha hätte für klare Verhältnisse sorgen können, doch letztlich reichte es auch so. Bayer verliert nach zwei Pleiten die internationalen Plätze wieder aus den Augen, Augsburg setzt sich im Keller ein bisschen ab. Weiter geht es für beide Mannschaften am nächsten Samstag mit Auswärtsspielen. Der FCA tritt in Mainz an, Leverkusen gastiert in Hoffenheim. Tschüss aus Augsburg und ein schönes Wochenende!

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

90′

22:23

Spielende

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

90′

22:22

Die Minuten verrinnen und Augsburg kommt überhaupt nicht in die Bredouille. Frimpong tankt sich rechts zwar mal in die Box durch, findet dann aber keinen Mitspieler.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

90′

22:21

Jonathan Tah langer Ball direkt ins Toraus ist sinnbildlich für das Leverkusener Spiel am heutigen Tag. Es fehlt an Ideen und Überzeugung.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

90′

22:19

Beide Trainer wechseln nochmal, dann geht es in die fünfminütige Nachspielzeit.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

90′

22:18

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

90′

22:18

Einwechslung bei FC Augsburg: Daniel Caligiuri

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

90′

22:18

Auswechslung bei FC Augsburg: Arne Maier

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

90′

22:18

Einwechslung bei FC Augsburg: Aaron Zehnter

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

90′

22:17

Auswechslung bei FC Augsburg: Mads Pedersen

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

89′

22:17

Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Karim Bellarabi

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

89′

22:17

Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Piero Hincapié

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

88′

22:16

Wie problemlos der Tabellen-14. das hier runterspielen kann, ist schon erstaunlich. Von Bayer 04 kommt so gut wie gar nichts. Ein 2:0 liegt eher in der Luft als ein Ausgleich.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

86′

22:14

Dorsch erobert die Kugel im Mittelfeld ganz stark, schmeißt sofort den Turbo an und nimmt dann im Strafraum Berisha mit. Der macht aber auch aus dieser Großchance gar nichts und rennt sich fest.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

85′

22:13

Leverkusen spielt fast nur durch die Mitte und vernachlässigt das Flügelspiel komplett. So wird die FCA-Abwehr heute nicht geknackt.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

83′

22:11

Diaby will Frimpong mit der Hacke in den Strafraum schicken, doch da sind gleich drei Augsburger hellwach und lassen das nicht zu.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

82′

22:09

Einwechslung bei FC Augsburg: Noah Sarenren Bazee

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

82′

22:09

Auswechslung bei FC Augsburg: Dion Beljo

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

80′

22:09

Da war mehr drin! Nach einem Leverkusener Ballverlust kontert Augsburg und da Tapsoba den Ball nicht kontrollieren kann, bekommt Berisha einen ganz freien Abschluss aus 16 Metern. Sein Versuch eines Schlenzers wird dann aber eher zur Rückgabe.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

78′

22:07

Florian Wirtz hat das Spiel der Gäste zumindest ein bisschen belebt und schiebt mit cleveren Pässe immer wieder an. Der eingewechselte Hudson-Odoi gibt von links volley nach innen, in der Mitte fliegt Frimpong am Ball vorbei.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

77′

22:06

Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Callum Hudson-Odoi

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

77′

22:05

Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Robert Andrich

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

77′

22:05

Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jonathan Tah

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

77′

22:05

Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Mitchel Bakker

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

75′

22:05

Was kommt noch von Bayer? Ähnlich wie zuletzt in Dortmund strahlen die Rheinländer seit dem Rückstand überhaupt keine Gefahr mehr aus. Florian Wirtz bereitet die nächsten Wechsel vor.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

72′

22:01

Einwechslung bei FC Augsburg: Niklas Dorsch

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

72′

22:00

Auswechslung bei FC Augsburg: Elvis Rexhbeçaj

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

72′

22:00

Einwechslung bei FC Augsburg: Kelvin Yeboah

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

72′

22:00

Auswechslung bei FC Augsburg: Fredrik Jensen

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

72′

22:00

Gelbe Karte für Arne Engels (FC Augsburg)

Engels reißt Witz um und kassiert die nächste Karte.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

71′

21:59

Berisha! Pedersen erobert das Leder links ganz hoch im Gegenpressing und bringt das Ding gleich scharf nach innen. Am Fünfer ist der Schütze des 1:0 ganz frei, aber auch zu überrascht und schubst die Kugel nur zu Hrádecký zurück.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

71′

21:59

Die Werkself spielt hier bisher nicht so, als würde sie hier unbedingt den Sieg wollen. Weiterhin agieren die Gäste mit angezogener Handbremse und bringen die FCA-Abwehr kaum in Verlegenheit.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

69′

21:57

Gikiewicz ist bei einem gewagten Ausflug aus seinem Kasten knapp außerhalb des Sechzehners mit dem Knie knapp vor Diaby am Ball. Das hätte auch ins Auge gehen können!

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

67′

21:56

Geht vielleicht mal was über eine Standardsituation bei den Gästen? Demirbays Freistoß aus dem rechten Halbfeld sorgt zumindest für ein bisschen Chaos, letztlich kommt aber kein Leverkusener dran.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

65′

21:53

Augsburg hat aktuell mehr vom Spiel und kommt mal wieder in die Box, wo es Jensen und Maier dann aber nicht gut ausspielen.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

63′

21:52

Xabi Alonso wechselt zuerst und wird deutlich offensiver. Mit Wirtz und Demirbay kommen zwei Kreative für einen Offensiven und einen Defensiven.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

62′

21:51

Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Kerem Demirbay

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

62′

21:50

Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Odilon Kossounou

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

62′

21:50

Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Florian Wirtz

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

62′

21:50

Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Adam Hložek

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

60′

21:47

Gelbe Karte für Amine Adli (Bayer Leverkusen)

Adli hat sich für einige kleine Fouls mittlerweile auch eine Karte verdient.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

59′

21:47

Gelbe Karte für Arne Maier (FC Augsburg)

Maier kann den Ball nicht kontrollieren und steigt dann Andrich voll auf den Schlappen.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

57′

21:46

Auch nicht schlecht. Adam Hložek hat seine bis dato auffälligste Aktion im Match als er Schiedsrichter Marco Fritz über den Haufen rennt. Der Unparteiische schüttelt sich kurz, dann geht’s weiter.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

55′

21:43

Tooor für FC Augsburg, 1:0 durch Mërgim Berisha

Die nächste Augsburger Ecke führt zum 1:0! Wieder ist es Engels, der den Ball von rechts nach innen bringt und dann passt bei Bayer plötzlich gar nichts. Hrádecký bleibt auf der Linie, Tapsoba und Kossounou gucken nur den Ball an und zwischen den beiden köpft Berisha mühelos aus fünf Metern ein.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

55′

21:43

Leverkusen kriegt Jeremie Frimpong mal ins Tempo, doch die Flanke des Niederländers landet im Nirgendwo.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

53′

21:42

Jensen schickt Berisha auf den rechten Flügel, der immerhin mal eine Ecke für den FCA herausholt. Arne Engels bringt den Ball von rechts nach innen und findet am zweiten Pfosten Felix Uduokhai, der aber klar drüber köpft.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

50′

21:38

Odilon Kossounou macht es mal spannend und köpft das Leder im eigenen Strafraum in die Füße von Jensen, doch dessen Hereingabe von links ist auch diesmal zu ungenau.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

48′

21:36

Auf der Gegenseite behauptet sich Jensen links im Strafraum, schlägt einen haken nach inne und feuert flach aufs kurze Eck. Hrádecký hat den Braten gerochen und ist zur Stelle.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

47′

21:35

Bayer kommt diesmal besser rein und übernimmt gleich das Kommando. Nach einer schwachen Faustabwehr von Gikiewicz kommt einmal mehr Diaby zum Abschluss, schießt aber genau in die Arme des FCA-Keepers.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

46′

21:34

Ohne personelle Änderungen, aber mit neuem Wetter geht es in die zweiten 45 Minuten. Es regnet mittlerweile kräftig in Augsburg.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

46′

21:33

Anpfiff 2. Halbzeit

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

45′

21:20

Halbzeitfazit:
Eine äußert ereignislose erste Hälfte zwischen Augsburg und Leverkusen endet folgerichtig torlos. Von Beginn an war in der Fuggerstadt Kampf Trumpf und in den Strafräumen war wenig los. Der FCA hatte mehr vom Spiel, kam aber nur ganz selten ins letzte Drittel. Bayer stand oft extrem tief und lauerte auf Konter, kam aber nur zu einem einzigen wirklich guten Angriff. Am Ende schoss Diaby aus zehn Metern krachend an den rechten Pfosten und vergab damit die einzige hochkarätige Möglichkeit des ersten Durchgangs. Die gute Nachricht ist, dass ein Punkt beiden Teams nicht wirklich weiterhilft und und auf den Bänken noch einiges an Offensivpower sitzt. Gleich geht’s weiter mit dem zweiten Hälfte in der WWK-Arena!

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

45′

21:16

Ende 1. Halbzeit

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

45′

21:16

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

44′

21:14

Diaby ist der einzige Leverkusener, der hier Abschlüsse verbucht. Mit seinem schwächeren rechten Fuß kann er Gikiewicz aus 14 Metern aber nicht in Bedrängnis bringen.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

43′

21:13

Sobald Bayer hier mal mit ein paar mehr Spielern anschiebt und in der gegnerischen Hälfte ins Passen kommt, ergeben sich Räume. Bakker und Tapsoba machen daraus diesmal nichts, doch so könnte es gehen für die Werkself.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

41′

21:11

Die letzten fünf Minuten der ersten Hälfte sind angebrochen. Nach einer kurzen Phase mit einigen Chancen auf beiden Seiten sind wir nun wieder zurück beim Kampf um die Vorherrschaft im Mittelkreis.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

39′

21:10

Augsburg ist auf die schnellen Spitzen der Gäste insgesamt gut eingestellt und sichert immer doppelt ab. Diesmal luchst Jeffrey Gouweleeuw dem antretenden Moussa Diaby die Kugel ab, bevor der richtig in Fahrt kommt.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

37′

21:07

Gelbe Karte für Dion Beljo (FC Augsburg)

Beljo unterbindet einen Leverkusener Konter mit einem taktischen Trikotfoul. Schiri Fritz lässt kurz Vorteil laufen, dann zückt er die fällige Karte.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

35′

21:05

Mitchel Bakker geht auf seiner linken Seite mit vollem Tempo auf die Grundlinie zu, wird dann leicht von Robert Gumny berührt und knallt voll in eine Werbebande. Der Niederländer krümmt sich zunächst am Boden, kann dann aber doch ohne Probleme weitermachen.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

32′

21:02

Die Partie wird munterer! Auch Augsburg kommt nun zum ersten ordentlichen Abschluss. Dion Beljo feuert aus 18 Metern aber genau in die Arme von Lukáš Hrádecký.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

30′

21:01

Der Pfosten rettet für den FCA! Bayer kombiniert sich mit Tempo aus der Abwehr nach vorne und plötzlich ist Diaby links in der Box frei. Gikiewicz lässt das kurze Eck überraschend offen und der Bayer-Stürmer haut die Kugel aus zehn Metern krachend ans Aluminium!

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

29′

20:59

Bayer wird aktiver! Moussa Diaby kriegt die Kugel 25 Meter halbrechts vor dem Tor, macht noch ein paar Schritte und drückt dann mit links ab. Drüber!

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

27′

20:57

Gelbe Karte für Piero Hincapié (Bayer Leverkusen)

Hincapié erspäht eine Lücke in der Augsburger Abwehr, schmeißt den Turbo an und zieht in die Box. Zwischen zwei Verteidigern lässt der Ekuadorianer sich dann einfach fallen und will einen Elfer schinden. Marco Fritz durchschaut das sofort und zückt Gelb.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

26′

20:56

Robert Andrich verbucht mal sowas wie einen Torschuss für die Gäste, schiebt die Kugel aus 17 Metern aber letztlich nur zu Rafał Gikiewicz zurück.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

25′

20:56

Jetzt kommt der FCA mal ins Tempo und Jensen will von der linken Strafraumkante nach innen geben, doch Tapsoba stellt den Weg gut zu und blockt.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

22′

20:54

Augsburg hat sich in dieser Spielzeit gegen tiefstehende Mannschaften oft schwer getan. Offenbar will Xabi Alonso das heute ausnutzen und mit seinem Team ebenfalls über Konter kommen. So ist von der Offensivkraft, die Bayer in den letzten Spielen sonst ausstrahlte, diesmal bisher nichts zu sehen.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

20′

20:52

Die Gastgeber haben bisher über 60% Ballbesitz und tun deutlich mehr für das Spiel. Leverkusen agiert bisher überraschend passiv und ideenlos.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

18′

20:49

Auf beiden Seiten bleibt bisher vieles Stückwerk. Fast alles spielt sich rund um den Mittelkreis ab, in den Strafräumen ist wenig los.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

15′

20:46

Augsburg gewinnt den Ball mal etwas höher und macht das Spiel gegen etwas aufgerückte Leverkusener schnell. Maier nimmt rechts Engels mit und dessen Flanke kommt bei Jensen runter, der aber gut bearbeitet wird und nicht zum Abschluss kommt.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

13′

20:44

Die Hausherren versuchen es bisher hauptsächlich mit langen Bällen auf die Angreifer Beljo und Berisha. Leverkusen verteidigt tief und lauert auf Konter, kriegt aber die schnellen Angreifer bisher nicht in Szene gesetzt.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

10′

20:40

Im Anschluss an den Eckball köpft Piero Hincapié aus fünf Metern genau in die Arme von Rafał Gikiewicz.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

9′

20:39

Moussa Diaby kann erstmals sein Tempo ausspielen und sich auf der rechten Seite bis in den Strafraum tanken. Seine scharfe Hereingabe ist durchaus gefährlich, doch Jeffrey Gouweleeuw ist zur Stelle und klärt zur Ecke.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

7′

20:37

Von Beginn an geht es intensiv zur Sache. Beide Teams sind gut in den Zweikämpfen und geben keinen Zentimeter rasen kampflos her.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

4′

20:35

Auf der anderen Seite schickt Palacios auf der linken Seite Mitchel Bakker in die Tiefe und der Niederländer hat viel Platz. Seine flache Hereingabe ist aber schwach und landet bei einem Verteidiger.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

2′

20:33

Augsburg legt gleich mal den Vorwärtsgang ein und Robert Gumny kommt nach Zuspiel von Are Maier zur Flanke, legt die Kugel aber hinter das Tor von Lukáš Hrádecký.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

1′

20:31

Der Ball rollt! Die Gastgeber stoßen in Rot und Weiß an, Bayer trägt Schwarz.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

1′

20:30

Spielbeginn

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

20:24

Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Marco Fritz. An den Seitenlinien assistieren Dominik Schaal und Marcel Pelgrim und für den Videobeweis ist Daniel Siebert verantwortlich.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

20:12

Gästecoach Xabi Alonso glaubt nicht, dass sich das Augsburger Spiel durch die vielen Winterzugänge verändert hat. “Ihr Spielstil ist gleich geblieben: Sie spielen mit einer sehr hohen Intensität und Aggressivität”, so der Spanier, der sich sicher ist: “Wir wissen, worauf es ankommen wird.”

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

20:03

Enrico Maaßen sieht sein Team vor einer schwierigen Aufgabe. “Wir spielen gegen eine Mannschaft, die über eine hohe individuelle Qualität verfügt”, stellte der FCA-Coach fest. Dennoch ist der 38-Jährige optimistisch. “Wir wissen, was auf uns zukommt, doch wir glauben fest daran, dass wir Leverkusen schlagen können”, so der Coach der Hausherren. Und dass sie das können, haben die Fuggerstädter auch schon bewiesen. Das Hinspiel gewann der FCA in Leverkusen mit 2:1.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

19:50

Ein Blick auf die Aufstellungen: Bei den Gastgebern gibt es nach dem 1:3 in Freiburg nur eine Änderung. Fredrik Jensen ersetzt den gelbgesperrten Ermedin Demirović. Bei den Gästen nimmt Xabi Alonso drei Änderungen vor. Für Jonathan Tah, Florian Wirtz (beide Bank) und Nadiem Amiri (nicht im Kader) starten Odilon Kossounou, Mitchel Bakker und Adam Hložek.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

19:43

Vor einigen Wochen steckten auch die Gäste aus Leverkusen noch mitten im Abstiegskampf, doch mit einer Serie von fünf Siegen am Stück haben die Rheinländer sich ins Mittelfeld der Tabelle katapultiert. Ein 0:2 gegen Borussia Dortmund beendete den Lauf der Werkself zuletzt vorerst, doch der Blick geht in Leverkusen wieder nach oben. Acht Punkte fehlen aktuell aufs angepeilte internationale Geschäft, mit einem Sieg könnte Leverkusen auf Platz acht vorrücken.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

19:35

Nach acht sieglosen Spielen am Stück durften die Augsburger nach dem 1:0-Heimerfolg gegen Mönchengladbach endlich mal wieder jubeln. Doch die Freude währte nicht lange. Am vergangenen Wochenende kassierte der FCA in Freiburg eine 1:3-Pleite und steckt damit weiter im Tabellenkeller fest. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt ganze zwei Punkte. Und nun müssen die Fuggerstädter auch noch zuhause ran, wo bisher fast gar nichts ging. Einzig Schlusslicht Schalke holte bisher genauso wenig Punkte vor heimischem Publikum wie der FC Augsburg.

FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen

19:30

Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am Freitagabend! Der FC Augsburg und Bayer 04 Leverkusen eröffnen gleich den 19. Spieltag im Oberhaus. Um 20:30 Uhr rollt der Ball in der WWK-Arena.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *